Frage:
Ist es in Ordnung, eine Arbeit aus einer Masterarbeit einzureichen, ohne den Berater zu informieren?
usergrad
2019-06-26 15:37:34 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich möchte einen Teil meiner Masterarbeit einreichen, der mehr oder weniger kurz vor dem Ende steht. Ich habe die gesamte Arbeit geschrieben, ohne viel Feedback von meinem Berater zu bekommen, da er in einer anderen Stadt ist und wir buchstäblich keine Gelegenheit hatten, uns zu treffen, außer ein paar Mal. Das Feedback, das er gegeben hatte, war zu gering und ich möchte einen Teil der Arbeit selbst einer Konferenz vorlegen. Ich werde seinen Namen natürlich beim Absenden angeben, aber muss ich ihn auch informieren? Wenn ich muss, dann könnte er dies nicht gutheißen, da er sehr wenig beigetragen hat und meine Forschung trotzdem nicht sehr mag. Was soll ich nach Ihren Erfahrungen tun?

  1. Soll ich ihn informieren und seine negativen Kommentare darüber abgeben, dass er überhaupt nicht eingereicht wird?
  2. Oder sollte ich von Anfang bis Ende als Einzelautor-Artikel einreichen War nicht nur der Autor (natürlich ist es meine These), sondern auch der einzige Mitwirkende an dieser These? (Er sagte es mir sogar als "Sie haben es in der Tat sehr gut gemacht, alleine " in einem unserer Treffen.)
  3. ol>

    edit: by Wenn ich seinen Namen gebe, meine ich nicht als formelle Urheberschaft, sondern als Fußnote, so etwas.

Ich wäre ziemlich wütend, wenn jemand meinen Namen auf einem Papier einreichen und es mir nicht einmal zuerst sagen würde.Fragen Sie Ihren Berater, ob er Mitautor werden möchte.
Ich habe nein wiederholt, weil die Kommentare lang genug sein müssen.
"er mag meine Forschung nicht sehr" <- - Wenn das der ist, wie wird er wohl reagieren, wenn er herausfindet, dass Sie, ohne zu fragen, seinen Namen in Ihre Forschung eintragen?
@Kathy Ich dachte, es ist nicht wie eine formelle Mitautorschaft, anstatt seinen Namen als Fußnote oder so zu erwähnen.
@usergrad Okay, also frag ihn das.Es teilt ihm mit, dass Sie eine Einreichung planen, und gibt ihm die Möglichkeit, Kommentare, Einwände usw. abzugeben. Dies ist weitaus besser, wenn dies vor der Einreichung geschieht als danach.
Es ist von größter Bedeutung, mit Ihrem Berater gute Beziehungen zu pflegen.Ich würde dies sicherlich mit ihnen besprechen, bevor ich sie einreiche.Wenn dies für Sie unangenehm ist, sollten Sie versuchen, Ihre Beziehung zu Ihrem Berater zu verbessern oder die Berater insgesamt zu wechseln.
Sie sollten auf jeden Fall Ihren Berater informieren.Es ist sehr wahrscheinlich, dass seine Antwort tatsächlich für Sie nützlich sein wird, und in jedem Fall kann dies hinter seinem Rücken zu einer ungesunden Situation führen.Andererseits sind Sie nicht verpflichtet, das zu tun, was er Ihnen später sagt, wenn sich seine Reaktion als unvernünftig herausstellt.
Fünf antworten:
Arno
2019-06-26 16:00:08 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Unter keinen Umständen kann es in Ordnung sein, mit seinem Namen darauf einzureichen, jedoch ohne seine ausdrückliche Zustimmung. Dies wäre nicht in Ordnung, wenn er von Ihrer Forschung begeistert wäre und wenn er sie nicht besonders mag, wird dies mit ziemlicher Sicherheit schlecht enden.

Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Berater keinen Beitrag dazu geleistet hat Geplante Einreichung auf sinnvolle Weise. Die Standardmaßnahme sollte darin bestehen, ihm eine Nachricht zu senden, die ihn über die geplante Einreichung informiert und ihm für die erhaltenen Anweisungen dankt. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, Dinge zu reparieren, bevor sie explodieren, wenn er nicht einverstanden ist, dass er nicht beigetragen hat.

Ich habe es als Bestätigung interpretiert, nicht als Mitautorschaft, aber selbst das erfordert an einigen Stellen eine Erlaubnis.
Buffy
2019-06-26 15:59:04 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ihre erste Priorität sollte es sein, Ihr Studium zu beenden. Ohne weitere Informationen weiß ich nicht, ob das alleinige Einreichen dies gefährden würde oder nicht. Finden Sie es also zuerst heraus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln Ihrer Universität für Abschlussarbeiten und Veröffentlichungen verstehen.

Überlegen Sie auch, was in Ihrem Bereich als angemessen erachtet wird. Ich gehe davon aus, dass es sich um Wirtschaftswissenschaften handelt, aber ich weiß nicht, ob es für einen Studenten angemessen ist, ohne seinen Berater zu veröffentlichen. In einigen Bereichen wäre es in Ordnung. In anderen Fällen würde dies als Übertretung angesehen.

Ihr Berater weiß wahrscheinlich alles. Wenn Persönlichkeiten nichts anderes vorschlagen, ist es wahrscheinlich am besten, ihn zu fragen, wie Sie Ihre Arbeit der Konferenz vorlegen sollen und ob dies zu Schwierigkeiten führen würde.

Ich vermute, dass er ok sagen würde, aber wenn nicht, überlegen Sie, was er angesichts der ersten Priorität - der Fertigstellung - noch sagt.

Auf der Ebene eines Master-Abschlusses hat eine gemeinsame Arbeit mit Ihrem Berater immer noch Wert. Schließen Sie dies also nicht vollständig aus, wenn dies in Ihrem Fachgebiet üblich ist oder wenn dies dazu beitragen würde, Ihr Fachwissen voranzutreiben Ursache.

Aber Sie sind hier wahrscheinlich der beste Richter, um sowohl die Anforderungen Ihrer Universität als auch die Beziehung zum Berater zu bewerten.

kratom_sandwich
2019-06-26 16:13:21 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich bin in Deutschland ansässig und hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Wie sich herausstellte, hatte meine Universität eine Richtlinie, die ausdrücklich besagt, dass Sie der alleinige Autor Ihrer Bachelor- / Masterarbeit sind, da alles andere (z. B. die Mitautorschaft Ihres Beraters) im Widerspruch zu der Tatsache stehen würde, dass die Arbeit sein sollte eine Bewertung NUR der Fähigkeiten des Schülers. Ich schlage vor, dass Sie herausfinden, ob Ihre Universität eine Richtlinie für solche Probleme hat.

Wenn Sie Ihren Berater an Bord haben, kann dies später Vorteile haben, d. H. Wenn es darum geht, Widerlegungen zu schreiben oder die Präsentation vorzubereiten.

Die Urheberschaft an der Arbeit selbst ist nicht dasselbe wie die Urheberschaft an einem aus der Arbeit abgeleiteten Artikel.Das Destillieren einer 100-seitigen Abschlussarbeit zu einem guten 6 - 10-seitigen Papier ist eine nicht triviale Aufgabe, und wenn der Berater eine Rolle dabei gespielt hat, indem er beispielsweise vorschlägt, welche Aspekte der Arbeit in das Papier aufgenommen werden sollen und wie es aufgebaut werden sollInsgesamt hätte das sicherlich eine Mitautorschaft verdient.
@silvado wirklich?Ich gebe und bekomme ständig Ratschläge von / zu Kollegen, sogar zum Bearbeiten / Korrigieren von Papieren.Wir haben nie um Koautorschaft gebeten oder darüber nachgedacht.
@guifa Ich stimme zu, dass das Bearbeiten / Korrigieren normalerweise kein ausreichender Beitrag für die Urheberschaft ist.Ich beziehe mich hier jedoch im Wesentlichen darauf, die Struktur des Papiers zu planen und eine überzeugende Argumentationslinie zu erstellen, um zu den Schlussfolgerungen zu gelangen.
@silvado Ich stimme Ihnen zu.Für mich klang die ursprüngliche Frage so, als wäre der Betreuer freihändig und das Papier wäre ein Auszug aus der Arbeit.
Sabine
2019-06-27 16:22:21 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Für diese Antwort gehe ich davon aus, dass Sie bereits herausgefunden haben, dass die Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse per se kein Problem darstellt (d. h. Ihr Abschluss wird dadurch nicht gefährdet oder steht im Widerspruch zu anderen Richtlinien).

Sie sollten Ihren Berater nicht informieren - Sie sollten mit ihm sprechen, bevor Sie fortfahren. Am besten persönlich (müssen Sie nicht an seine Universität gehen und die Ergebnisse präsentieren?), Wenn dies am Telefon / Videochat nicht möglich ist. Erzählen Sie ihm von Ihren Plänen und hören Sie zu, was er zu sagen hat. Ich kann mir verschiedene Reaktionen vorstellen:

  1. Vielleicht gab er nicht wenig Feedback, weil er Ihre Arbeit nicht mochte, sondern weil andere Dinge seine Zeit in Anspruch nahmen (andere Studenten beraten, umstrukturieren) Abteilungen, private Angelegenheiten, was auch immer) und er würde sich freuen, Ihr Mitautor zu sein.
  2. Er möchte nicht Ihr Mitautor sein, ist aber damit einverstanden, dass Sie die Arbeit als Einzelautor einreichen (beachten Sie, dass dies nicht unbedingt bedeutet, dass er glaubt, dass Ihr Artikel gut genug ist, um veröffentlicht zu werden, vielleicht denkt er, dass es das ist der schnellste Weg, dich loszuwerden).
  3. Er möchte nicht Ihr Mitautor sein und schlägt vor, dass Sie nicht veröffentlichen.
  4. ol>

    Wenn er Ihr Mitautor sein möchte - Problem gelöst.

    Wenn er es nicht tut, würde ich Ihre Geldstrafe sagen, um mit der Veröffentlichung eines einzelnen Autors fortzufahren. Aber bitte lassen Sie sich von einem anderen Professor / Doktoranden / Studenten beraten - jedem, der Erfahrung mit Veröffentlichungen auf diesem Gebiet hat. Ich habe gesehen, wie Masterarbeiten veröffentlicht wurden, aber sie waren ausgezeichnet, nicht nur gute, und es ist sicherlich keine übliche Sache. Sprechen Sie mit einem Experten, bevor Sie irgendwo einreichen, und lassen Sie sich beraten, ob Ihre Ergebnisse für die Veröffentlichung gut genug sind und wo dies der richtige Ort wäre. Es ist wenig Zeit, jetzt zu investieren, aber viel Zeit verschwendet, wenn Sie einfach weitermachen und abgelehnt werden.

Ich werde auch bemerken, dass der Berater manchmal kein Feedback gibt, weil er denkt, dass es Ihnen gut geht und Sie sich nicht in die Quere kommen wollen.Hier ist das natürlich nicht unbedingt der Fall.
jez
2019-06-28 04:24:31 UTC
view on stackexchange narkive permalink

    Wenn jemand einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Forschung geleistet hat, sollten Sie ihm die Möglichkeit bieten, Autor des Journals oder der Konferenz zu sein. Sie können akzeptieren oder nicht. Ein finanzieller Beitrag (Forschung, die in einer Forschungsgruppe einer Person durchgeführt wird und daher deren Ressourcen nutzt) würde fast immer als bedeutend gelten und in der Regel (je nach Fachgebiet) dazu führen, dass sie auf dem Platz des letzten Autors zuerst abgelehnt wird. Mentoring / Supervision ebenfalls - wenn Sie es nicht ohne sie oder zumindest ohne jemanden hätten tun können, der die Rolle spielt, die sie letztendlich gespielt haben, dann zählt das.

  1. Wenn jemand ein Co-Autor ist, sollte er mindestens die Vollversion des endgültigen Inhalts, den Sie einreichen, abmelden, da dieser eingereicht wird teilweise in ihrem Namen und wird über sie nachdenken. Geben Sie ihnen genügend Zeit dafür.

  2. ol>


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...