Frage:
Ist generische "Danke" -E-Mail eine Zeitverschwendung im akademischen Bereich?
dodo
2018-02-08 08:17:27 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ein sehr beschäftigter Professor hat gerade auf meine E-Mail geantwortet. Er beantwortete meine Fragen und sagte am Ende ausdrücklich etwas wie "Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben" oder "Bitte antworten Sie, wenn Sie weitere Fragen haben".

Also, ich versuche es denke, als ob ich in seinem Schuh bin. Erwartet er nicht, dass ich auf diese E-Mail antworte, wenn ich keine weiteren Fragen habe?

Ist es unhöflich, wenn ich nicht auf diese E-Mail antworte und sie loslasse? Oder wird es als unhöflich angesehen, wenn ich seine "bereits zu volle" Mailbox mit einem generischen "Lieber XXX, danke für XXXXX, Grüße, XXXX" spamme?

Antworte und danke ihm.Überdenken Sie diese Dinge nicht.
Höflichkeit ist keine Zeitverschwendung.
Dies ist meiner Meinung nach eine sehr typische, hauptsächlich meinungsbasierte Frage.Mal sehen, ob es überleben wird.(Übrigens denke ich, dass es nützlich ist, also +1).
Ich denke, diese Frage steht im Mittelpunkt des Lernens, wie man als selbstbewusster, rücksichtsvoller Erwachsener in einer Ranghierarchie navigiert.Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen dem Respektieren eines anderen und dem Respektieren von sich selbst zu erkennen.Wenn Sie sich selbst entwerten, gehen die Leute davon aus, dass ihre Handlungen größtenteils störend sind, und sie sollten die Interaktion vermeiden, es sei denn, dies ist absolut notwendig.
Schätzt es jemand * nicht *, bedankt zu werden?
@MatthewLeingang Ich bin sicher, die Antwort ist ja.Ich verstehe Ihren Standpunkt, aber das Gegenargument ist, dass viele "Danke" nur ein Weg sind, höflich zu sein, völlig automatisch ohne nachzudenken.Einige Professoren scheinen die prägnanteste Kommunikation mit nur gelegentlichem Dank zu bevorzugen;und dies hat den Vorteil, dass wenn Sie "Danke" sagen, es als wirklich aufrichtig herauskommt.
@MatthewLeingang, Vor ein paar Wochen gab es auf dieser Website ein weiteres HNQ über etwas anderes, in dem der Autor erwähnte, dass er möglicherweise eine "Danke" -E-Mail an einen Professor senden könnte.Eine der hoch bewerteten Antworten war: "Die Postfächer der Professoren sind bereits sehr beschäftigt, ohne dass Sie ihre Zeit mit einem leeren Dankeschön verschwenden" oder etwas in dieser Richtung.
Ich denke, es ist nah genug, um zu persönlichen Vorlieben zu kommen.Niemand wird es Ihnen übel nehmen, wenn Sie sich bedanken oder nicht.Persönlich verzichte ich lieber auf umständliche Höflichkeit.Für einfache Fragen ("Wie ist der Status von X?") Unterschreibe ich mit "Danke im Voraus".
Ich bin nicht in der Lage, die Art von Verwirrung von Ideen zu erfassen, die eine solche Frage provozieren könnte.Haben wir uns hier wirklich so weit vom einfachen, alltäglichen gesunden Menschenverstand entfernt?
Versuchen Sie, in seinen Schuhen zu laufen, anstatt in ihnen zu denken.Wahrscheinlich ein bisschen stinkend da drin
** "Ist generische" Danke "-E-Mail eine Zeitverschwendung im akademischen Bereich?" ** Wo auf der Welt wird es vermieden, Danke zu sagen, was als eine gute Sache angesehen wird?Und warum sollte die Wissenschaft anders sein?
Persönlich hasse ich es, solche "Danke" und sonst leere Mails zu erhalten.
Mögliches Duplikat von [Etikette beim Senden einer Dankes-E-Mail an die Befragten, die mir hilfreiche Informationen gegeben haben] (https://academia.stackexchange.com/questions/20902/etiquette-on-sending-a-thank-you-e-Mail an die Befragten, die mir hilfreiche Informationen gegeben haben)
Sieben antworten:
Kevin
2018-02-08 21:44:37 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn Sie nicht nur höflich, sondern auch einen Dankesbrief senden, teilen Sie dem Professor mit, dass Sie die E-Mail erhalten haben und nichts anderes von ihm benötigen. So können sie vermeiden, später mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.

Dies ist ein guter, praktischer Grund, warum das Senden eines kurzen Dankes hilfreich ist.Ich sende viele E-Mails in meinem Job, und wenn ich keine Antwort bekomme, frage ich mich oft, ob jemand sie erhalten hat, ob sie nutzlos war usw. Wenn ich ein kurzes Dankeschön bekomme, brauche ich 2 Sekundenzu lesen und zu löschen / zu archivieren und jetzt bin ich frei davon, in Zukunft darüber nachzudenken.
Soviel dazu.Es ist nicht das Dankeschön, das ich am meisten schätze, sondern die Anerkennung.Unabhängig davon, ob sich dieser bestimmte Professor in diesem speziellen Fall darum kümmert oder nicht, ist es im Allgemeinen ärgerlich, wenn Sie sich darum kümmern.Die Tatsache, dass der Text "Danke" und nicht "Quittung bestätigt" lautet, ist das i-Tüpfelchen.Und es tut nicht weh, oder?
aeismail
2018-02-08 08:57:21 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ein Dankeschön für eine schnelle Antwort wird normalerweise geschätzt, um zu zeigen, dass sich die aufgewendete Zeit gelohnt hat. Dadurch fühlen sich die Menschen besser. Es gibt also absolut keinen Grund, keine zu senden, wenn Sie dies wünschen.

Die Formalität Ihrer E-Mail sollte relativ zu Ihrem Standort sein: Wenn Sie Formalität erwarten (wie in Deutschland), würden Sie diese trotzdem einbeziehen der "Dear X" -Header; An Orten, an denen es weniger formal ist, wie an vielen US-Universitäten, können Sie auf die Anrede verzichten.

Ich stimme zu, aber ich würde mehr Anleitung geben - die Kurzversion einer Dankes-E-Mail verzichtet auf die große Begrüßung.Es kann kurz und süß sein, z.Danke für den Link - sieht sehr hilfreich aus.(Zum Beispiel.)
Kommt darauf an, wo Sie sind: zum Beispiel in den USA, sicher;in Deutschland wahrscheinlich nicht.
Der Grund, keine zu senden, ist, wenn die Nachricht 0 Informationen übermittelt und ihre Zeit verschwendet.Aber es kommt auf das Gespräch an.Wenn es sich um eine einfache Abfrage-> Antwort handelte, ist ein eigenständiges Dankeschön nicht erforderlich.Wenn es sich um ein mehrteiliges Gespräch mit Investitionen auf beiden Seiten handelte, ist dies definitiv gerechtfertigt.
usr1234567
2018-02-08 15:25:13 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Professoren erhalten täglich Hunderte von E-Mails. Das Hinzufügen eines Dutzend Dankes-E-Mails hilft ihnen nicht dabei, ihre E-Mails nach Dingen zu durchsuchen, die sie wissen oder beantworten müssen.

Ich würde vorschlagen, das Dankeschön für das nächste Mal aufzubewahren, wenn Sie sie treffen im Unterricht oder auf dem Flur. Immer noch höflich, aber keine Zeitverschwendung.

Ich bin fast versucht zu sagen, dass die Zufriedenheit, auf eine E-Mail klicken zu können und zu erkennen, dass keine zusätzliche Bearbeitung erforderlich ist (wie eine Dankes-E-Mail), die zusätzliche Belastung durch das Klicken überwiegen könnte ...
Anstatt ihnen auf eine Weise zu danken, dass sie in ihrer eigenen Zeit damit umgehen können, wenn sie wollen, tun Sie dies auf eine Weise, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert und mehr Nachdenken erfordert (wer ist dieser Schüler, warum danken sie mir?..)?Und Sie behaupten, dies soll Zeit sparen?
Die Last, Unmengen von E-Mails durchsehen zu müssen, um diejenigen herauszufinden, die Sie für wichtig genug halten, um sie zu lesen, ist weitaus größer, als Mehrdad / Najib wahrnehmen.Darüber hinaus werden einige Personen von ihrer Arbeit unterbrochen, wenn E-Mails eingehen.Daher ist es absolut ärgerlich, auf eine E-Mail zu klicken, um festzustellen, dass der einzige Grund für ihre Existenz Danke ist.In der Geschäftswelt wird von fast jedem verstanden, dies nicht zu tun.Wenn Sie jedoch wirklich das Gefühl haben, dass eine Person darüber hinaus gegangen ist, sollten Sie ein entsprechendes Dankeschön senden, wenn Sie sich dafür entscheiden, eines zu senden.
Angesichts der Tatsache, dass 2018 und die meisten, wenn nicht alle E-Mail-Clients Threads haben, sehe ich nicht, wie eine Antwort mit einem "Dankeschön" den vielbeschäftigten Professor daran hindern könnte, ihre E-Mails effizient zu scannen.
@Jakob Ich sehe nicht, wie Threading die Dinge in diesem Fall verbessert.Sie müssen die E-Mail noch lesen, um festzustellen, ob sie "Danke" oder eine Seite voller Text enthält, die ein Hauptproblem beschreibt.
Nat
2018-02-08 19:32:03 UTC
view on stackexchange narkive permalink

tl; dr - Normalerweise sollte es in Ordnung sein, eine kurze Dankeschön-E-Mail zu senden.


Drei Kategorien:

  1. Die meisten Empfänger würden wahrscheinlich aus den von anderen genannten Gründen eine kurze Dankeschön-E-Mail erhalten: Die Kosten für sie sind ziemlich niedrig während die Wertschätzung nett sein kann.

  2. Einige Empfänger können eine Dankeschön-E-Mail wirklich genießen. Besonders wenn sie einen schlechten Tag haben und nur eine Ablenkung brauchen, kann eine solche kleine Geste viel bedeuten.

  3. Einige Empfänger sind so von E-Mails überflutet, dass sie am Ende landen nicht einmal viel von ihrer Post lesen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie wütend auf jemanden werden, der ihnen eine nette Dankeschön -E-Mail sendet, aber es wäre immer noch einfacher für sie, nichts Unnötiges zu bekommen.

  4. Normalerweise ist es wahrscheinlich sicher genug, eine kurze Dankeschön-E-Mail zu senden. Im Fall von Kategorie (3), die wahrscheinlich der am wenigsten verbreitete Fall ist, wird es nur ein wenig nach hinten losgehen, und selbst dann scheint es unwahrscheinlich, dass es sich um ein signifikantes Problem handelt.

    Es ist wahrscheinlich schwer zu erraten Wer könnte in Kategorie (3) fallen, wenn Sie sie nicht persönlich kennen.

Die meisten mir bekannten Professoren gehören zur Kategorie (3).Also nein;schreibe keine E-Mails.
@usr1234567 Während dies auch mein erster Gedanke war, vermutete ich, dass Einzelpersonen dazu neigen, eine ziemlich signifikante Stichprobenverzerrung zu haben.Kategorie (3) ist an wettbewerbsorientierten Forschungseinrichtungen wahrscheinlich häufiger anzutreffen, während die Kategorien (1) und (2) an nicht wettbewerbsorientierten Forschungseinrichtungen und Nichtforschungseinrichtungen häufiger auftreten.
Bjørn Kjos-Hanssen
2018-02-08 23:02:59 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es hängt davon ab, wie viel Arbeit der Professor in seine Botschaft gesteckt hat.

Wenn Sie gefragt haben

Wie schwer ist eine unbeladene afrikanische Schwalbe?

und der Professor antworteten zwei Monate später:

Da mich Ihre Frage sehr interessierte, machte ich einfach eine Exkursion, um es herauszufinden. Entwurfspapier beigefügt.

dann ist natürlich ein "Danke" angebracht.

Die umgekehrte Situation ist, wenn das Nachdenken über und Archivieren Ihrer "Danke" -E-Mail einen erheblichen Prozentsatz von in Anspruch nehmen würde Zeit im Vergleich zu der Zeit, die für die Beantwortung Ihrer Frage benötigt wurde.

GargantuChet
2018-02-08 23:28:36 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Senden Sie das Dankeschön.

Ich bin nicht im akademischen Bereich, aber ich schreibe häufig E-Mails an Kollegen, um Konzepte oder Systeme zu erläutern, die nicht speziell für mich zuständig sind, bei denen ich jedoch hilfreich sein möchte. Ich habe viel darüber nachgedacht und versucht, nützliche Erklärungen und Referenzinformationen bereitzustellen.

Normalerweise sende ich eine Zusammenfassung an ein ganzes Team und erhalte kein Feedback. Ich frage mich für einen Moment, ob es jemandes Zeit wert war, es durchzulesen, dann die Achseln zu zucken und weiterzumachen. Es ist nützlich, die Erklärung geschrieben zu haben, da dies eine gute Übung ist und mir hilft, meine eigenen Gedanken zu organisieren, damit ich im Allgemeinen nicht ins Schwitzen komme.

Aber gelegentlich bekomme ich ein kurzes Dankeschön. Oder Monate später wird jemand beiläufig erwähnen, dass meine E-Mail zu ihrer Referenz für Details zum Thema geworden ist. Und das motiviert mich, weiter zu recherchieren und Wissen auszutauschen.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, jemandem zu helfen, weiterzumachen und dann herauszufinden, dass Sie etwas bewirkt haben, ist das ein wirklich schöner Moment.

user2891462
2018-02-08 16:45:07 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Möglicherweise möchten Sie die Anzeige EOM im Betreff Ihrer Dankes-E-Mail verwenden: Senden Sie eine leere E-Mail mit dem Betreff "Danke! EOM". Auf diese Weise sind Sie höflich und nehmen sich kaum Zeit für ihren Zeitplan.

Ich bezweifle sehr, dass viele Wissenschaftler von "EOM" gehört haben.Ich benutze E-Mail seit 1990 und müsste nachschlagen, wofür es steht.Die Verwendung würde die Interaktion nur verwirren und verzögern.Sag einfach "Danke!"und damit fertig.
Es wäre ziemlich ärgerlich für mich, eine neue E-Mail anstelle einer Antwort auf eine vorherige E-Mail zu erhalten.
Genau.Ich bin nicht im akademischen Bereich, aber EOM wird im Allgemeinen bei der Arbeit verwendet, und das auch sehr selten.Ich habe in den letzten 5 Jahren wahrscheinlich 5 E-Mails mit EOMs gesehen.Es könnte, wenn überhaupt, unhöflich wirken, weil der Professor es als Faulheit ansehen könnte, ein kurzes Dankeschön zu verfassen, wenn er Zeit und Mühe investiert, dies selbst zu tun.Auch was @Azor-Ahai sagte, macht Sinn!


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...