Frage:
Wie kann sichergestellt werden, dass das Einfügen eines Produktfotos in ein Papier nicht gegen das Urheberrecht verstößt?
Espanta
2014-09-05 14:37:05 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe ein Foto (hier verfügbar hier) in mein Papier aufgenommen, das ich auf der Website des Unternehmens gesammelt habe und das kostenlos zur Verfügung steht. Es gibt keinen Copyright-Hinweis, außer dem am Ende der Website, und das Produkt steht zum Verkauf (wahrscheinlich patentiert). Ich habe das Unternehmen um Erlaubnis gebeten, aber sie haben nach einer Woche nicht geantwortet und ich kann nicht mehr warten.

Das Papier wird in einem IEEE-Magazin veröffentlicht.

Hier sind meine Fragen:

  1. Wie kann sichergestellt werden, dass ein Online-Foto urheberrechtlich geschützt ist?
  2. Reicht das Zitieren auf der Website aus, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden?
  3. Wenn das Urheberrecht erhalten wurde Erlaubnis, wie man die Erlaubnis in der Zeitung benutzt? (Ich habe die Erlaubnis einer anderen Firma für ein anderes Foto erhalten). Schreiben Sie es auf das Bild oder schreiben Sie "mit freundlicher Genehmigung von ..." (ich habe diesen Satz ziemlich oft gesehen).
  4. ol>

    UPDATE 1: Vielen Dank an Sie alle Unter Bezugnahme auf Ihre Antworten beschloss ich, auf der sicheren Seite zu bleiben, indem ich das Foto vom Papier entfernte. Ich habe nichts kritisiert und auch nicht bewundert (aber es könnte eine kostenlose Werbung für sie sein, die trotz der zweiten E-Mail an das Unternehmen ignoriert wird). Ich habe gerade seine Funktionalität als ermutigende Innovation für eine bestimmte Domäne erörtert.

    Allerdings hat niemand die 3. Frage kommentiert. Kann jemand in dieser Hinsicht helfen?

Warum fotografieren Sie das Produkt nicht selbst? Dies vermeidet nicht nur Urheberrechtsprobleme, sondern wäre mit ziemlicher Sicherheit auch für eine wissenschaftliche Veröffentlichung besser geeignet als die von Ihnen verlinkten Marketinggrafiken.
Ich habe das Gerät nicht :)
Wenn es auf Wikipedia ein Foto gibt, können Sie davon ausgehen, dass es über eine Lizenz verfügt, mit der Sie es verwenden können (obwohl Sie dies überprüfen; jedes Bild dort enthält einen Link zu diesen Informationen). Als entfernte zweite Option finden Sie möglicherweise eine Website mit einer Bewertung mit einem Foto, für das Sie die Erlaubnis zur Verwendung erhalten könnten, obwohl dies wahrscheinlich nicht auf dem Zeitplan steht, auf den Sie zu hoffen scheinen.
@tripleee: Und die Erlaubnis, es zu verwenden, kann eine Vielzahl von Dingen bedeuten, die Modifikationsoptionen und unterschiedliche Anforderungen an die Angabe der ursprünglichen Autoren betreffen.
Rufen Sie das Unternehmen an und bitten Sie um ein Gespräch mit der Rechtsabteilung. Basierend auf den Websites (es gibt einen Verweis auf E-FUN Inc) gibt es möglicherweise keine. Bitten Sie dann darum, mit der Marketingabteilung zu sprechen.
Wie viele Fragen stellen Sie in einem einzelnen Fragenbeitrag? Wenn Sie keine Antwort auf Ihre dritte Frage erhalten haben; Fragen Sie es separat in einem neueren Fragenbeitrag.
Fünf antworten:
Peteris
2014-09-05 15:01:12 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Fotografie und andere Kreationen sind standardmäßig urheberrechtlich geschützt.

Die Antwort auf Ihren Teil 1 - das ausschließliche Urheberrecht eines Fotos liegt zum Zeitpunkt seiner Erstellung bei jemandem, auch wenn kein expliziter Copyright-Hinweis beigefügt ist.

Wenn Sie das Foto dieses Produkts gemacht hätten, wäre dies eine ganz andere Frage, aber die Weiterverteilung eines Fotos, das jemand anderes gemacht hat, ist rechtlich fast genau so wie die Neuverteilung eines Hollywood-Films.

Kostenlos verfügbar bedeutet keine Erlaubnis zur Weiterverteilung.

Wenn etwas von seinem Eigentümer frei verteilt wird, ist keine implizite Erlaubnis enthalten, dasselbe zu tun . Sofern keine Lizenz enthalten ist, die dies ausdrücklich zulässt (z. B. die verschiedenen Creative Commons-Lizenzen), haben Sie keine Berechtigung, dieses Bild weiter zu kopieren. Das Zitieren der Quelle ändert daran nichts.

Mangelnde Antwort bedeutet fehlende Berechtigung

Wenn Sie keine explizite Berechtigung haben, haben Sie diese unabhängig von den Gründen nicht - Wenn ein Autor sich dafür entscheidet, nicht mit Ihnen zu kommunizieren, dann Pech. Es kann auch sein, dass das Unternehmen keine freien Hände bei der Lizenzierung des Bildes hat - es ist durchaus möglich, dass das Urheberrecht einem Fotografen gehört und das Unternehmen eine Lizenz zur Verwendung auf seiner Website besitzt, jedoch nicht in gedruckter Form. P. >

Das Journal möchte möglicherweise Klarstellungen.

Die Dokumente zur Einreichung des Journals enthalten wahrscheinlich entweder eine Erklärung, dass alle Bilder Ihre eigenen sind oder dass Sie sie entsprechend lizenziert haben. Sie können die Lizenzen in Ihrer Verantwortung belassen oder von Ihnen verlangen, dass Sie ihnen die Dokumentation senden.

Dies ist korrekt und geht direkt auf die Fragen im OP ein. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass einige Länder in ihren Urheberrechtsgesetzen eine faire Verwendung haben. Abhängig vom Papier und der Verwendung des Inhalts in dem Papier kann möglicherweise eine faire Verwendung beansprucht werden. Es ist jedoch oft einfacher, die entsprechenden Berechtigungen zu erhalten, als eine Zeitschrift davon zu überzeugen, dass eine faire Verwendung Ihre Verwendung der urheberrechtlich geschützten Inhalte anderer Personen abdeckt.
Ein Anspruch auf faire Verwendung ist im Allgemeinen eine Verteidigung gegen Urheberrechtsverletzungen, und ich vermute, dass die meisten Verlage nicht bereit sind, das Risiko einzugehen, wie Sie sagen.
@AdamDavis, das ein Bild in einem Journal erneut veröffentlicht, entspricht nicht den allgemein anerkannten Kriterien für eine faire Verwendung. Es ist als ganze Kopie enthalten, nicht als Fragmente; Die Verwendung ist kommerziell (da das Kerngeschäft des Herausgebers Geld für die Zeitschriften berechnet, die das Bild enthalten). Wenn die Kopie für die Kritik am Bild (nicht am Produkt) verwendet wurde, könnte dies eine faire Verwendung sein, da Sie einige Kunstwerke "zitieren" dürfen, wenn dies erforderlich ist, um darüber zu sprechen. und wenn es in einer nicht veröffentlichten Vortragspräsentation verwendet wurde, könnte dies vielerorts eine Ausnahme für eine faire Verwendung sein. Dieser Fall ist jedoch eindeutig rechtlich nicht fair.
@Peteris, danke für die nette Antwort. Kannst du eine dritte Frage vorschlagen? Bitte geben Sie einen kleinen Hinweis. Ich schätze es.
@Espanta Sie müssen nicht unbedingt etwas über die Berechtigung * in * das Papier einfügen - abhängig von den Journalrichtlinien, die Sie möglicherweise zusammen mit dem Papier einfügen müssen oder nicht (aber nicht "darin"), und wenn der Eigentümer wird eine bestimmte Art der Bestätigung in der Zeitung anfordern, dann werden sie dies klarstellen.
Moriarty
2014-09-05 14:57:00 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Sind Sie sicher, dass das Foto notwendig ist, ohne die Zeitung zu lesen? Es scheint rein dekorativ zu sein, also könnten Sie vielleicht das ganze Problem umgehen und es aus dem Papier herauslassen.

  1. Nur weil der Eigentümer nicht auf Ihre Anfrage antwortet, tut dies Sie erhalten keine implizite Berechtigung zur Verwendung des Inhalts. Diese Richtlinien der Universität Kolumbien legen die Situation gut dar.

    Wenn die Lizenzsituation nicht klar ist, nehmen Sie an, dass sie urheberrechtlich geschützt ist . Private Unternehmen können ein wenig stachelig werden, wenn ihre Produkte in weniger als einem strahlend positiven Licht präsentiert werden. Trotzdem können sie normalerweise nicht viel tun, wenn jemand eine schlechte Bewertung in einem Blog veröffentlicht. Ich weiß es nicht genau, aber vielleicht gilt eine faire Verwendung.

  2. Wenn es eine Namensnennungslizenz gibt, ja. Auf Stack Exchange veröffentlichte Inhalte verfügen beispielsweise über eine CC-Lizenz mit Zuordnung erforderlich. Andernfalls nein.

  3. Was auch immer in Ihrem Bereich üblich ist oder speziell vom Eigentümer des urheberrechtlich geschützten Inhalts angefordert wird, sollte in Ordnung sein.

  4. ol>
@StrongBad Ich habe gerade gleichzeitig dieses Bit hinzugefügt. Zum Beispiel hat eine von mir verwendete Software darum gebeten, dass im Abschnitt "Bestätigungen" ein bestimmter Satz und ein bestimmtes Zitat angegeben werden.
@StrongBad? Ich nehme an, du meinst Espanta :). Ich hoffe, dass sie die Erlaubnis haben, damit ich weiß, was ich wo hinstellen soll.
„Wenn die Lizenzierungssituation nicht klar ist, * nehmen Sie an, dass sie urheberrechtlich geschützt ist. *“ - Sie können sogar noch weiter gehen: Sofern das Werk nicht ausdrücklich öffentlich zugänglich gemacht wurde oder ähnlich (was im jeweiligen Fall sehr unwahrscheinlich ist), erfolgt dies automatisch urheberrechtlich geschützt, zumindest wenn die einschlägigen Gesetze der [Berner Übereinkunft] entsprechen (http://en.wikipedia.org/wiki/Berne_Convention).
@Wrzlprmft Absolut, obwohl der relevantere (aber viel kürzere und weniger präskriptive) Vertrag heutzutage das [TRIPS-Abkommen] (http://www.wto.org/english/tratop_e/trips_e/t_agm3_e.htm#1) ist (erforderlich für WTO-Mitgliedschaft)
Ich denke, was mit * "Wenn die Lizenzierungssituation nicht klar ist, nehmen Sie an, dass sie urheberrechtlich geschützt ist." * Ist ** "Wenn die Lizenzierungssituation nicht klar ist, nehmen Sie an, dass Sie keine Lizenz zur Wiederverwendung des Stücks haben. "**
@Espanta es war ein Kommentar für mich, aber ich habe meinen Kommentar gelöscht, weil die Bearbeitung ihn veraltet machte.
@MichaelKjörling Ja, genau das meine ich.
Chris
2014-09-07 03:30:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Da Ihre ersten beiden Fragen gut und ausführlich beantwortet wurden und Sie ausdrücklich um Antworten auf Ihre letzte Frage gebeten haben, werde ich nur Frage 3 ansprechen.

Wie Sie ein Bild in einem verwenden können Papier hängt vollständig von der Art der Lizenz / Erlaubnis ab, die Sie erhalten haben. Grundsätzlich steht es Ihnen und dem Inhaber des Urheberrechts frei, über jede Art von Zuschreibung oder gar keine zu verhandeln. Aber selbst wenn sie die Zuschreibung nicht ausdrücklich erwähnen, ist es immer noch ein Zeichen guter Manieren, zumindest ihren Namen irgendwo in der Nähe des Bildes anzugeben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie den Inhaber des Urheberrechts, wie er zugeordnet werden möchte, und schlagen Sie eine Methode vor, die Ihrer Meinung nach für Ihr Papier geeignet ist.

Einige Bilder sind unter kostenlosen Lizenzen erhältlich, z. Alle Bilder auf Wikipedia (mit einigen Ausnahmen zur fairen Verwendung) und Wikimedia Commons, dem Bildspeicher von Wikipedia. Diese Lizenzen geben an, was Sie tun müssen, wenn Sie ein Bild verwenden möchten. Normalerweise müssen Sie den Autor angeben und die Lizenz benennen, unter der das Bild verwendet wurde. Einige Lizenzen erfordern möglicherweise auch, dass Sie abgeleitete Werke des Originalbilds (d. H. Wenn Sie das Bild auf irgendeine Weise bearbeitet haben) unter derselben Lizenz veröffentlichen.

David Z
2014-09-06 20:47:31 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Eine schnelle Antwort, wenn Sie US-amerikanischem Recht unterliegen:

1. Wie kann sichergestellt werden, dass ein Online-Foto urheberrechtlich geschützt ist?

Alle Online-Fotos (und Texte, Videos usw.) sind urheberrechtlich geschützt. Das heißt, jemand besitzt das Urheberrecht an allem, was Sie online finden. Sie dürfen es nicht weitergeben, es sei denn, der Inhaber des Urheberrechts explizit unternimmt etwas, um Ihnen das Recht zu gewähren - beispielsweise, wenn er eine Lizenz angibt. (Unter bestimmten Umständen können Sie mit der Fair-Use-Verteidigung "damit durchkommen".)

2. Reicht das Zitieren auf ihrer Website aus, um eine Urheberrechtsverletzung zu vermeiden?

Nein, das Zitieren ist für eine Urheberrechtsverletzung völlig irrelevant. Das Urheberrecht besagt, dass Sie den Inhalt nicht kopieren und weitergeben können, unabhängig davon, ob Sie seine Quelle angeben.

Ausnahme: Wenn der Inhalt unter einer Lizenz steht, die das Zitieren relevant macht. In den Creative Commons Attribution-Lizenzen heißt es beispielsweise: "Sie dürfen dies kopieren, solange Sie den Autor gutschreiben."

3. Wie kann ich die Erlaubnis in dem Papier verwenden, wenn ich eine Urheberrechtserlaubnis erhalten habe? (Ich habe die Erlaubnis einer anderen Firma für ein anderes Foto erhalten). Schreiben Sie es auf das Bild oder schreiben Sie "mit freundlicher Genehmigung von ..." (ich habe diesen Satz ziemlich oft gesehen).

Befolgen Sie natürlich die Konventionen Ihres Fachgebiets, aber auf die typische Weise ist so etwas wie "Abbildung aus [Quelle], mit Genehmigung verwendet." Diese Frage von mir befasst sich mit Open-Access-Inhalten.

nerdfever.com
2014-09-05 20:04:38 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die anderen Antworten sind technisch korrekt.

Sie sollten jedoch praktisch darüber nachdenken.

Jedes Unternehmen möchte seine Produkte verkaufen, und es sei denn, Ihr Artikel sagt schlechte Dinge darüber aus Das Produkt oder die Firma wird sich über jede Werbung freuen, die sie über Ihren Artikel erhalten.

Wenn die Firma nicht von Idioten geführt wird (was manchmal vorkommt), werden sie Sie NICHT wegen Hilfe verklagen sie, indem sie ihnen freie Werbung geben. Auch wenn sie es technisch könnten, wenn sie wollten.

Geben Sie einfach die Quelle des Fotos richtig an und Sie sind fertig.

Ich würde mit Annahmen wie "[...] sie werden Sie NICHT verklagen, weil Sie ihnen [...] * helfen" vorsichtig sein - sie haben möglicherweise eine andere Interpretation der Arbeit oder im Allgemeinen eine Null-Toleranz-Politik in Bezug auf Copyright-Verletzung.
Die Antwort geht auch davon aus, dass Ihr Artikel keinen kritischen Kommentar enthält, was für die akademische Glaubwürdigkeit ziemlich katastrophal wäre (abhängig auch von Ihrem Fachgebiet / Genre).
@CuriousCat: Sie können in der Tat. Aber es gibt kein Null-Risiko im Leben, und der Versuch, ein risikofreies Leben zu führen, bringt Sie nicht weit. In der Praxis müssen Sie die Vor- und Nachteile einer Aktion abwägen - wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Inhaber des Urheberrechts verärgert ist? Wie hoch ist in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit, dass eine einfache Entschuldigung nicht ausreicht? Wenn nicht, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es vor Gericht geht? Dass es vor Gericht nicht fair verwendet wird? Und schließlich, dass der zuerkannte Schaden erheblich sein wird. Angesichts dieser Faktoren halte ich es für dumm, sich darüber Sorgen zu machen.
@CuriousCat: Ich werde die Mathematik für Sie erledigen. 0,01 * 0,2 * 0,02 * 0,2 * 0,1 = 8e-7. Weniger als einer von einer Million. Und das setzt voraus, dass der Inhaber des Urheberrechts dies überhaupt bemerkt. Nur Idioten klagen über geringfügige Schäden, wenn sie wahrscheinlich verlieren. Schwitzen Sie dieses Zeug nicht.
@nerdfever.com Das praktischste Risiko besteht nicht darin, dass der Inhaber des Urheberrechts klagt, sondern dass die Rechtsabteilung des Herausgebers sagt: "Sie haben keinen ordnungsgemäßen Lizenznachweis eingereicht, wir veröffentlichen das Papier nicht."
@nerdfever.com Viele Unternehmen beugen sich nach hinten, um ihren Kunden zu helfen, und dies kann durchaus die Gewährung von Rechten zur Verwendung von Material in veröffentlichten Artikeln beinhalten, insbesondere wenn es positiv ist. Aber was ist, wenn es schlechte Presse ist? Ich kenne keine Unternehmen, die bereit sind, sich nach vorne zu beugen. Nur weil es unwahrscheinlich ist, dass Sie Auswirkungen haben, erhalten Sie keine Lizenz, gegen das Gesetz zu verstoßen. ** Dies ist ein schrecklicher Rat. **
Der Inhaber des Urheberrechts des betreffenden Fotos ist möglicherweise nicht der Hersteller des Produkts. In diesem Fall ist dieser Hinweis völlig irrelevant.
@Moriarty: Ich bin kein Anwalt, aber es gibt so etwas wie "faire Verwendung" im Urheberrecht, und ich bin mir ziemlich sicher, dass dies darunter fallen würde. Einer der Schlüsseltests ist, dass die Verwendung den kommerziellen Wert des Bildes nicht mindert, was meiner Meinung nach hier der Fall wäre. Am wichtigsten ist, dass für "faire Verwendung" KEINE Erlaubnis erforderlich ist. Dies ist nicht "Missachtung des Gesetzes". Überprüfen Sie http://en.wikipedia.org/wiki/Fair_use.
@nerdfever.com Hast du meine Antwort * sogar * gelesen? Mir ist klar, dass es eine faire Verwendung gibt, aber dafür plädieren Sie nicht. In Ihrer Antwort wurde nicht einmal die faire Verwendung erwähnt. Man muss [sehr sorgfältig prüfen] (http://copyright.columbia.edu/copyright/fair-use/), dass die Verwendung fair ist ** bevor ** der Artikel veröffentlicht wird. Es ist nicht gut genug, um Gung-Ho aufzuladen und beim ersten Anzeichen von Ärger zu schreien: "Es war fairer Gebrauch!"


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...