Ich unterrichte derzeit einen grundlegenden R-Programmierkurs mit ungefähr 80 Studenten. Unter normalen Umständen ist eine Kernkomponente der Kursbewertung eine Programmierprüfung, die im Computerlabor unter Verwendung der Laborcomputer durchgeführt wird. Ich werde dafür sorgen, dass das Internet funktioniert abgeschnitten werden, und wir werden Prüfungsaufsichtsbeamte haben, die die Prüfung patrouillieren, um Schüler vom Betrügen zu erkennen oder abzubringen. Am Ende der Prüfung wird das Internet wiederhergestellt und die Schüler senden ein R-Skript (im Grunde Programmiercode) unter Verwendung des Kurslernens Managementsystem.
In diesem Semester hat die Universität, an der ich arbeite, aufgrund der neuartigen Coronavirus-Krankheit (COVID-19) alle Lehraktivitäten auf dem Campus für das gesamte Semester durch Online-Unterricht ersetzt. stark>!
- In Bezug auf den Unterricht wurde die Fakultät gebeten, unsere Klassen online mit Zoom zu unterrichten, wodurch die Schüler die Freiheit haben, Unterricht zu nehmen, wo immer sie möchten.
- In Bezug auf Prüfungen wurde die Fakultät gebeten, ihren Kurs ex zu verwalten ams online, mit Studenten, die die Prüfungen online von zu Hause aus absolvieren. (Was ?? !!)
Ich bin sehr besorgt darüber, dass Schüler online von zu Hause aus Prüfungen ablegen, weil ich mir Sorgen mache, dass einige oder viele der Schüler dies als Gelegenheit zum Betrügen nutzen könnten die Prüfung - ob sie mit ihren Klassenkameraden zusammenarbeitet oder sogar einen anderen Schüler bittet, die Prüfung an ihrer Stelle abzulegen.
Meine Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit, dies zu erkennen? Wenn Schüler betrügen (z. B. Antworten austauschen), wenn Schüler zu Hause ein Online-Quiz oder eine Online-Prüfung durchführen?
- Gibt es eine Möglichkeit, Schüler vom Betrug abzubringen? ol>
Antwort auf Kommentare:
-
Wie viel Hilfe haben Sie für diese 80 Studenten?
Ich habe einen Doktoranden, der ist eine Graderin. Sie soll ungefähr 6 Stunden pro Woche damit verbringen, mit dem Kurs zu helfen.