Frage:
Was bedeutet "Warten auf Prüferbewertungen" im Kontext eines ScholarOne-Einreichungssystems?
LJB
2015-03-05 09:16:30 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe einen Artikel bei einem Taylor and Francis-Journal eingereicht, das das ScholarOne-Einreichungssystem verwendet. Der Manuskriptstatus wurde von "Under Review" in "Awaiting Reviewer Scores" geändert.

Was bedeutet diese Änderung? Wie ist das Flussdiagramm der verschiedenen Status für ein Manuskript?

Sechs antworten:
jakebeal
2015-03-05 11:20:14 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Bei einer typischen ScholarOne-Konfiguration bedeutet "Warten auf Prüferbewertungen", dass es sich tatsächlich um (zumindest einige) Prüfer handelt, während "Unter Überprüfung" stattdessen die vorherige Phase bedeutet, in der es vom Bearbeitungseditor berücksichtigt wird ( s) und werden möglicherweise immer noch ohne Überprüfung abgelehnt.

Nachdem die Überprüfungsergebnisse zurückgegeben wurden, kehrt ein Manuskript zur Empfehlung an den Bearbeitungseditor und von dort zur Entscheidung an den / die Chefredakteur (en) zurück.

"Under Review" sollte nicht mehr als "Under Editorial Review" verwendet werden.
Pankaj K Mishra
2015-12-15 13:49:20 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe ein Tutorial für Redakteure für Oxford-Zeitschriften gefunden. Ich denke, diese Folie erklärt alles. enter image description here

nineth
2015-08-29 12:16:12 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Keine der obigen Antworten ist zumindest in meinem Szenario korrekt. Ich hatte eine Revisionsentscheidung und nachdem ich die Revision eingereicht hatte, ging der Status zu "In Überprüfung" und nach ungefähr 4 Wochen wurde er nun in "Warten auf Reviewer-Ergebnisse" geändert. In diesem Fall standen die Prüfer bereits in einer Reihe, um die Überarbeitung zu erhalten. Daher ist es nicht sinnvoll, "auf die Prüferergebnisse zu warten", um nur zu bedeuten, dass die Prüfung läuft - tatsächlich bedeutet dies "wird geprüft" das, und es macht keinen Sinn, dass "in Überprüfung" Vorab-Screening bedeutet. Was der "wartende Rezensent punktet" hier am plausibelsten bedeutet, ist, dass die Rezensionen jetzt fällig sind! 4 Wochen sind auch die Zeit, die ich erwarten würde, dass die AE den Gutachtern (aus früheren Erfahrungen) zugeteilt wird, und daher ist der Zeitpunkt richtig, an dem sich der Status von "In Prüfung" zu "Warten auf Gutachterergebnisse" ändert - das bedeutet also nur Einige Rezensenten haben es noch nicht eingereicht und die Rezensionen sind entweder fällig oder überfällig. Diese Erklärung ist auch sinnvoll, wenn Sie sich nur das Englisch des Status "In Bearbeitung" und "Warten auf Prüferergebnisse" ansehen - die Ergebnisse werden nicht erwartet, es sei denn, sie sind fällig! Es ist wahrscheinlich, warum sie diese Sprache für die Statusmeldung gewählt haben. Bei allen meinen Einsendungen in der Vergangenheit bedeutete der Status "In Bearbeitung" immer, dass das Papier tatsächlich bei den Gutachtern war und nicht bei der AE, die auf den Auftrag wartete. Die Artikel befinden sich seit mehreren Monaten im Status "In Bearbeitung". Danach wechseln sie in "Warten auf AE-Empfehlung". Es macht also keinen Sinn, dass "In Überprüfung" Vorab-Screening bedeutet (wie in einem der Kommentare vorgeschlagen) - es kann für verschiedene Zeitschriften unterschiedlich sein, aber ich bezweifle, dass dies für jede Zeitschrift der Fall ist.

o4tlulz
2015-03-05 13:17:59 UTC
view on stackexchange narkive permalink

"Warten auf Prüferbewertungen" bedeutet, dass dem Papier die Mindestanzahl von Prüfern zugewiesen wurde, die der Associate Editor für das Manuskript festgelegt hat. Das Minimum wäre je nach Veröffentlichung entweder zwei oder drei, aber der Associate Editor hat möglicherweise noch ein paar Einladungen verschickt. "Unter Überprüfung" bedeutet, dass Prüfer ausgewählt und Einladungen verschickt wurden, einige jedoch noch nicht geantwortet haben oder einige die Einladung abgelehnt haben und die Redaktion weiterhin nach Prüfern sucht.

Ich denke auch, dass es an den spezifischen Einstellungen jedes Journals liegt, den unterschiedlichen Status des Überprüfungsprozesses anzuzeigen. In einigen Fällen sehen Sie "In Überprüfung", "Warten auf Empfehlung des Associate Editors", "Warten auf EIC-Entscheidung" usw. In anderen sehen Sie nur "In Überprüfung" für den gesamten Prozess.

Es scheint, dass der Begriff "Under Review" mehrdeutig benannt ist, was die Verwirrung verursacht.
user32537
2015-04-01 13:59:54 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ja, in der Tat durchläuft meine den gleichen Prozess wie wir sprechen. Eine Überprüfung bedeutet im Grunde, dass sich Ihr Manuskript noch im Bearbeitungseditor befindet und überprüft wird, wenn Anweisungen befolgt wurden, sodass es an blinde Prüfer gesendet werden kann. In Erwartung der Bewertung der Rezensenten wurde sie an ausgewählte Rezensenten gesendet und wartet noch auf deren Punktzahl (Kommentare).

user41177
2015-09-16 11:55:26 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Das Warten auf die Bewertungen der Rezensenten bedeutet einfach, dass der Artikel bei den Rezensenten ist und das Journalbüro auf die Kommentare wartet.

Eine Überprüfung kann auch bedeuten, dass der Artikel vom Wissenschaftsredakteur für Technik und Englisch geprüft wird Sprachprüfung oder es ist mit dem Betreff Editor und er bewertet es für die externe Überprüfung, oder der Artikel ist mit dem Prüfer für die Bewertung.

So ist die erstere (Warten auf die Bewertung der Prüfer) eine direkte Aussage, dass die Artikel ist mit den Rezensenten.

Sie sagten "_Warten auf Rezensenten ... der Artikel ist bei den Rezensenten ..._" und "_Unter Rezension ... der Artikel ist beim Rezensenten zur Bewertung._". Würden Sie es klarer machen?


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...