Frage:
Warum kritisieren einige Professoren die gelegentliche Nutzung von Wikipedia?
Jake
2014-12-04 12:08:13 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Viele der Professoren und Dozenten, denen ich begegne, stehen Wikipedia sehr kritisch gegenüber, aber sie unterstützen ihre Behauptungen von "Wikipedia ist Bullshit!" nie angemessen. Und sie drohen "Benutze Wikipedia nicht, wenn du passen willst!" Und sie meinen es ernst.

Es ist wahr, dass "jeder Tom, Dick und Harry es bearbeiten kann", aber es ist auch wahr Diese Wikipedia ist sehr bemüht, Zitate hinzuzufügen.

Ich verstehe, warum wir Wikipedia nicht direkt zitieren sollten, sondern stattdessen die Primärquellen verwenden sollten, aber viele erlauben Wikipedia nicht einmal als Einführung in ein Thema. Wenn ich ihnen sage "Ich habe aus Wikipedia gelesen, dass ...", werde ich sofort entlassen, aber in Online-Foren verwenden wir es wie eine Bibel.

Was ist der wahre Grund, warum Wikipedia von vielen Professoren negativ wahrgenommen wird? auch für informelle Zwecke (z. B. als Einführung in ein Thema)?

Verwandte: [Gibt es Fälle, in denen das Zitieren von Wikipedia erlaubt ist?] (Http://academia.stackexchange.com/questions/19083/are-there-instances-where-citing-wikipedia-is-allowed)
Ein möglicher Grund ist, dass Wikipedia nicht von Experten begutachtet wird. Das heißt, der Inhalt der Artikel wird von Experten zu diesem Thema nicht systematisch überprüft, kritisiert und genehmigt. Dies ist das genaue Gegenteil davon, wie Wissenschaftler ihre Ergebnisse veröffentlichen und wie wissenschaftliche Erkenntnisse gesammelt werden.
@Drecate * Dies ist das genaue Gegenteil davon, wie Wissenschaftler ihre Ergebnisse veröffentlichen und wie wissenschaftliche Erkenntnisse gesammelt werden. * Dies ist nicht unbedingt relevant, da Wikipedia nicht dem gleichen Zweck dienen soll wie die wissenschaftliche Literatur - Wikipedia ist nicht für Originalforschung gedacht. Die ursprüngliche Forschung erfordert offensichtlich eine Begutachtung durch Fachkollegen in einer Weise, wie dies bei einer Zusammenstellung vorhandener Quellen nicht der Fall ist.
@ff524 Ich denke, Sie haben einen Punkt. Wikipedia ist nicht für Originalrecherchen. Dinge wie Übersichtsartikel und Metaanalysen werden jedoch auch von Fachleuten begutachtet, obwohl es sich nicht um technisch originelle Forschungsergebnisse handelt. Das heißt, Sie können argumentieren, dass es strengere Möglichkeiten gibt, vorhandene Quellen zusammenzustellen als die von Wikipedia angenommenen, und einige bevorzugen möglicherweise einen Standard gegenüber dem anderen.
@Drecate Ich bin mit Ihrer "Peer Review" -Erklärung nicht einverstanden. Die meisten Lehrbücher werden nicht von Fachleuten begutachtet. Aber Professoren (fast alle) erlauben es Ihnen, sie zu referenzieren.
@scaaahu: dann wieder, für Lehrbücher kennen Sie zumindest den Autor, anders als für Wikipedia.
Ein weiterer möglicher Grund ist "Kriege bearbeiten", obwohl dies nur für eine kleine Handvoll Artikel geschieht.
"Wir benutzen es wie eine Bibel" - ich denke, dieses Zitat fasst sehr gut zusammen, warum Schüler davor gewarnt werden, es zu benutzen.
"Wissenschaftler haben Wikipedia auch wegen seines wahrgenommenen Versagens als verlässliche Quelle kritisiert und weil Wikipedia-Redakteure möglicherweise keine Fachkenntnisse, Kompetenzen oder Referenzen in diesem Thema haben." http://en.wikipedia.org/wiki/Reliability_of_Wikipedia `:)`
Aus Ihrer Frage nicht klar, aber vielleicht möchte Ihr Professor Sie vor der schlechten Entscheidung schützen, neue Konzepte von Wikipedia anstelle eines guten Lehrbuchs zu lernen. Wikipedia ist absolut ungeeignet, um neues Material zu lernen. Die meisten Mathe-Artikel sind nicht sehr kohärent, haben keine klar strukturierte Denkrichtung hinter sich und haben (können) keine klare Zielgruppe (z. B. sollte dasselbe Mathe-Konzept für Bachelor-Physik-Majors sehr unterschiedlich eingeführt werden für Mathematikstudenten). Es ist das Ergebnis vieler Leute, die jeweils kurze Abschnitte bearbeiten.
Ich finde den Titel etwas irreführend. Der Professor kann Sie nicht für den gelegentlichen Gebrauch von Wikipedia scheitern lassen. Was Sie als gelegentliche Verwendung beschrieben haben, ist überhaupt nicht zufällig, wenn Sie vorhaben, Informationen zu zitieren, die in einem Forschungsbericht gefunden wurden. Auf der Website wird gelegentlich verwendet und Artikel gelesen, die für Ihren Professor vollkommen in Ordnung sein sollten. Sie können Sie nicht mehr daran hindern, Artikel darüber zu lesen, als Sie daran, die New York Times zu lesen.
Schützen Sie diese Frage, weil sie in "Hot Network Questions" enthalten ist und weil es der Typ zu sein scheint, der viele nicht hilfreiche Antworten erhält.
** Kommentare sind nicht für eine ausführliche Diskussion gedacht **; Dieses Gespräch wurde [in den Chat verschoben] (http://chat.stackexchange.com/rooms/19205/discussion-on-question-by-jake-why-are-some-professors-critical-of-even-casual- u).
[Obligatorische XKCD] (http://xkcd.com/978/)
Als mein Professor dies sagte, konterte ich mit dem Argument, dass Sie den verknüpften Quellen folgen können. Er schien positiv überrascht zu sein, dass ich das wusste, und begann allen zu erklären, dass das Folgen der Links in Ordnung und sogar nützlich ist. Es scheint mir, dass Professoren besorgt sind, dass Studenten viel Wissen direkt auf Wikipedia aufbauen (was sie meiner Erfahrung nach tun) und Quellen und Forschung nicht richtig folgen. Ich denke also, der Ton ist: Ein völliges Verbot ist einfacher als eine massive Grauzone, die einer ausführlichen Erklärung bedarf.
Denn Wikipedia ist keine maßgebliche Informationsquelle.
Einer der Hauptpunkte des College ist es, kritisches Denken zu lernen, maßgebliche Quellen von unzuverlässigen Quellen zu unterscheiden, Kriterien für eine zuverlässige Quelle zu bestimmen, sich daran zu gewöhnen, maßgebliche oder primäre Quellen zu verwenden usw. Universitäten lehren auch die Bedeutung von Genauigkeit und Zuverlässigkeit als so viel wie menschlich möglich. Obwohl Wikipedia hervorragend für gelegentliche Gespräche und Erkundungen geeignet ist, ist es aufgrund seiner Unzuverlässigkeit, Offenheit für die Bearbeitung durch Dritte, ständiger Änderungen und vieler dokumentierter Fehler für akademische Arbeiten weitgehend ungeeignet. http://goo.gl/DgwgkA http://goo.gl/EB0egb http://goo.gl/p3qObO
@nickalh, Ich habe viele College-Studenten gesehen, die nicht in der Lage waren, [maßgebliche Informationen] (http://en.wikipedia.org/wiki/Argument_from_authority) von korrekten Informationen (Fakten) zu unterscheiden. Ein Problem mit dem College ist, dass sie die Schüler darin schulen, zu glauben, dass Autorität gleichbedeutend mit Recht ist.
Ich muss fragen ... Wenn Sie Wikipedia als Einführung in ein Fach, als Weg zu Primärquellen verwenden, wie würde ein Professor das überhaupt wissen?
Ersetzen Sie "Ich habe aus Wikipedia gelesen, dass ..." durch "Ich habe aus Encyclopedia Britannica gelesen, dass ..." - ich bin zu 100% sicher, dass Sie die gleiche Reaktion erhalten. Es geht nicht um die spezifische Quelle, sondern um die Tatsache, dass es sich um ein allgemeines Nachschlagewerk handelt, und nicht um eine spezialisierte Quelle mit ausführlicher Berichterstattung. Ich würde eine Antwort auf diesen Effekt schreiben, aber sie wurde [bereits geschrieben] (http://academia.stackexchange.com/a/34242/685) und verdient mehr Aufmerksamkeit.
Fünfzehn antworten:
xLeitix
2014-12-04 14:02:54 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Eine kleine Randnotiz, um die Dinge zu beginnen:

Wenn ich ihnen sage "Ich habe aus Wikipedia gelesen, dass ...", werde ich sofort entlassen, aber in Online-Foren verwenden wir sie wie eine Bibel

Nun, einer der Gründe dafür ist, dass "Ich lese in Wikipedia" fast gleichbedeutend ist mit "Ich habe genau 5 Minuten Wissen zu diesem Thema". Das Problem hier ist wirklich nicht die Tatsache, dass Sie Wikipedia lesen, aber das Zitieren impliziert, dass Sie nichts anderes zu diesem Thema gelesen haben. Wenn ich ein Experte auf irgendeinem Gebiet bin, würde ich wahrscheinlich niemanden, der impliziert, dass sein gesamtes Wissen aus einem wenige Minuten dauernden Internet-Recherche stammt, sehr ernst nehmen (unabhängig davon, welche Quelle (n) er tatsächlich gefunden hat). Welche Online-Foren verwenden es "wie eine Bibel"? Die meisten, bei denen ich rumhänge, stehen Wikipedia-Zitaten sehr kritisch gegenüber, hauptsächlich aus dem oben genannten Grund. Wenn man auf der Grundlage eines Wikipedia-Eintrags argumentiert, werden Creds nicht genau als eine Person etabliert, die sich mit dem Thema auskennt. P. >

Lassen Sie uns nun die eigentliche Frage hier diskutieren:

Was ist der wahre Grund, warum Wikipedia von vielen Professoren selbst für informelle Zwecke (z. B. als Einführung in ein Thema) negativ wahrgenommen wird?

(Beachten Sie, dass es bei der Frage speziell darum geht, Wikipedia als Einführung in ein Thema zu verwenden, nicht als primäre, zitierfähige Quelle)

Ehrlich? Es ist wahrscheinlich eine Kombination aus Gefühl der Bedrohung, Zurückhaltung gegenüber Veränderungen und mangelndem Wissen darüber, wie sich Wikipedia-Artikel tatsächlich im Laufe der Zeit entwickeln.

"Sich bedroht fühlen" in dem Sinne, dass Wikipedia eine Art Dezentralisierung der Wissenssammlung darstellt, was natürlich nicht unbedingt etwas ist, was Akademiker (die Menschen, die früher mehr oder weniger die Definition von "zusammengestelltem Wissen" waren) macht. in Zeiten vor dem Internet) sehr komfortabel.

"Widerwillen, Veränderungen anzunehmen" in dem Sinne, dass Wikipedia (im Vergleich zu Lehrbüchern oder Vorträgen) eine sehr neue (und radikal andere) Möglichkeit ist, eine Einführung in ein Thema zu erhalten, und die meisten Menschen neigen dazu, diesbezüglich skeptisch zu sein Art von disruptiver Technologie.

"Mangel an Wissen" in dem Sinne, dass sich viele kritische Wissenschaftler einfach nicht die Zeit genommen haben, um zu untersuchen, wie sich (besonders beliebte) Wikipedia-Artikel im Laufe der Zeit tatsächlich entwickeln. Ich bin überzeugt, dass viele positiv überrascht wären, wenn sie wüssten, wie gut die Qualitätskontrolle in Wikipedia in der Praxis tatsächlich funktioniert. Ich erinnere mich, dass c't (ein bekanntes deutsches Magazin, das von IT-Fachleuten häufig gelesen wird) im Jahr 2004 ein Experiment durchführte, bei dem zufällige Artikel aus verschiedenen Enzyklopädien entnommen und anonymisiert wurden, sodass man sie nicht erkennen konnte die Quelle nicht mehr und ließ Domain-Experten sie mit anonymisierten Wikipedia-Artikeln auf Qualität und technische Fehler vergleichen. Wikipedia wurde durchweg als qualitativ hochwertiger eingestuft als selbst angesehene Standardenzyklopädien. Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass sich die durchschnittliche Qualität von Wikipedia-Artikeln bei Einträgen zu esoterischeren Themen stark verschlechtert. Daher stimme ich tatsächlich zu, dass man bei zutiefst wissenschaftlichen Themen etwas skeptisch gegenüber Wikipedia sein sollte, genau wie bei jeder anderen Single Quelle.

Schließlich muss ich sagen, dass ich viele Professoren kenne, die kein Problem damit haben, Wikipedia als Ausgangspunkt für Ihre Überprüfung eines Themas zu verwenden. Wenn Sie jedoch beispielsweise eine Seminararbeit schreiben, wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Primärquellen lesen (und ich stimme dem voll und ganz zu).

Ich weiß nicht, ob dies dieselbe Studie ist, auf die Sie sich beziehen, aber es ist dieselbe Idee: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/EPIC_Oxford_report.pdf
@ff524 Nein, es ist nicht dasselbe, aber der Ansatz scheint sehr ähnlich zu sein. Ich habe die Ergebnisse noch nicht durchgesehen, aber aus ihren Schlussfolgerungen geht hervor, dass sie zu ähnlichen Ergebnissen gekommen sind.
@xLeitix: Ich bin auf diesen C'T-Artikel gestoßen, der an das erinnert, was Sie beschreiben, aber nichts über die Anonymisierung der Beispiele zu sagen scheint (im Gegenteil, es scheint, als hätten die verschiedenen Benutzeroberflächen / Suchfunktionen irgendwie einige erhalten geringfügige Überlegung für die Bewertung): http://www.personal.uni-jena.de/~xcr/v2/Dateien/File/WS2012-13/Wikipedia.pdf
Gerade ** weil ** ich gesehen habe, wie "Qualitätskontrolle" in Wikipedia tatsächlich "funktioniert", lenke ich die Schüler nachdrücklich von etwas anderem als dem Referenzabschnitt einer Wikipedia-Seite ab.
Ich bin mir nicht sicher über den Teil "Gefühl bedrohen". Die Akademiker, die ich kenne, auch die älteren, sind vom * Prinzip * von Wikipedia und dergleichen begeistert. Die Bedenken betreffen wahrscheinlich eher die Qualität der Inhalte.
Ich mag deinen ersten Punkt. Wenn Sie ein Universitätsstudent sind, sollten Sie gerade dabei sein, Experte für ein Thema zu werden, und Wikipedia wird von Nicht-Experten verwendet, um einen fünfminütigen Überblick über etwas zu erhalten. Es ist nicht genug.
In Bezug auf zutiefst wissenschaftliche Themen: Diese esoterischen Wikipedia-Artikel leiden häufig unter einem Mangel an Informationen (viele kurze Artikel mit wenigen Details), aber die Informationen, die dort vorhanden sind, sind im Allgemeinen sehr genau, zumindest in Mathematik und den Naturwissenschaften. Wikipedia ist meine Referenz für mathematische Identitäten (sogar über Wolframs MathWorld).
@EnergyNumbers:, das ein bisschen so aussieht, als würde man sagen: "Mir hat nicht gefallen, was ich von Janes Wurstfabrik gesehen habe, also lenke ich die Leute von Janes Würstchen weg." Wenn die Alternativen, an die sie sich wenden, Steaks von guter Qualität (Primärquellen) sind, ist das großartig. Aber wenn sie sowieso Würstchen von einer anderen Firma essen, die die Öffentlichkeit ihre Fabrik nicht sehen lässt, ist es wahrscheinlich schlimmer, nicht besser. Warnen Sie sie vor Enzyklopädien und anderen allgemein verbreiteten Referenzen - das ist sinnvoll. Aber speziell aus Wikipedia?
Leider kann ich den Artikel nicht online finden - wenn jemand einen Link hat, würde ich mich über eine Bearbeitung freuen!) _ Meinten Sie: `[Zitat benötigt]` ^^
Nun, für ein Forum, das viel Wiki zitiert: [Math.SE] .SE
Es gab einen berühmten Nature-Artikel, in dem Wikipedia (sehr günstig) mit * Encyclopedia Britannica * verglichen wurde: http://www.nature.com/nature/journal/v438/n7070/full/438900a.html einige Jahre vor dem Oxford-Artikel.
+1, ich stimme auch dem "Endlich ..." sehr zu. Wenn Sie eine Seminararbeit schreiben, wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Primärquellen lesen. Wie die Leute, die auf Wikipedia schreiben.
@PLL Fairerweise lenke ich als Epidemiologe, wenn mir das, was ich von Janes Wurstfabrik gesehen habe, nicht gefällt, die Leute tatsächlich von Janes Würstchen weg.
Was ist eine "Internetsuche"?
Amstell
2014-12-04 13:56:39 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich denke, der Hauptgrund, warum Professoren nicht möchten, dass Studenten Wikipedia verwenden, ist, dass viele Studenten nur Wikipedia zitieren, anstatt tatsächlich ein Thema zu recherchieren.

Das Tolle an Wikipedia ist, dass es Ihnen eine allgemeine Vorstellung von einem Thema geben und einen Ausgangspunkt bieten kann, um tiefer zu gehen. Die Schüler können jedoch faul sein und anstatt in sich selbst zu graben, nehmen sie den einfachen Weg und verweisen einfach auf Wikipedia. Dies ist offensichtlich nicht der Punkt von Wikipedia und Forschung, und ich kann die Notwendigkeit verstehen, am ersten Tag anzukündigen, nicht auf Wikipedia zu verweisen.

Allerdings die Abschnitte Referenz und Bibliographie von Wikipedia ist die echte Goldmine und könnte ein guter Ausgangspunkt für jedes Forschungsthema sein. Dies ist das, was ich als reinen Vorteil von Wikipedia sehe und was Professoren auch am ersten Tag sagen sollten.

Angenommen, ich interessiere mich für Finanzwirtschaft, also mache ich eine schnelle Google-Suche. Erster Treffer: http://en.wikipedia.org/wiki/Financial_economics

Großartige Diskussion der Disziplin, vage Beschreibungen des Risikos, Grafiken und Theorie der Finanzpreise. Die echte Goldmine befindet sich jedoch im Referenz- und Literaturbereich. Es gibt Referenzen für Finanzökonomie, Asset Pricing und Unternehmensfinanzierung, die ein guter Ausgangspunkt sind, um sich weiter mit Themen zu befassen. Die Links weisen mich weiter in eine Richtung, die mich sehr berühmte Autoren interessiert.

Ich kann die Frage als Student verstehen und ich denke, es liegt in der Verantwortung der Professoren, zu erklären, wie nicht Wikipedia verwendet wird und wie Wikipedia verwendet wird.

Normalerweise finde ich die Referenzabschnitte von Wikipedia ein Crapshoot.
@Kimball Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Ihnen ohne ein angegebenes Beispiel zustimme. Ich denke, das Durchsuchen einer Universitätssuchmaschine ist eher ein Mist als Wikipedia. Zumindest bekommst du eine Richtung mit Wikipedia; Bibliotheks-Suchmaschinen bieten Ihnen eine Variantensuche. Ich behaupte nicht, dass Wikipedia das A und O für anfängliche Forschungsthemen ist, aber es ist ein guter Ausgangspunkt.
[viele Studenten] (http://hyperboleandahalf.blogspot.ie/2010/04/alot-is-better-than-you-at-everything.html)
Viel Zeit auf Ihrem Link verschwendet ...
@Amstell Was ist eine "Universitätssuchmaschine"?
@JeffE Die Bibliothekssuchmaschine
@Amstell, zugegebenermaßen sind Bibliotheks-Suchmaschinen ziemlich zufällig. Hier ist ein Beispiel (sorry, ich kenne keine nicht-technischen): [diese Seite] (https://en.wikipedia.org/wiki/Irreducible_representation) listet eine Reihe von Büchern unter Referenzen für eine irreduzible Darstellung auf, aber Es sind alles Bücher über Quantenmechanik, nicht Repräsentationstheorie. (Es gibt Bücher zur Darstellungstheorie auf der separaten Seite zur Darstellungstheorie, aber selbst die Elemente auf dieser Liste stimmen etwas nicht überein.)
@Kimball das ist genau der Punkt, an dem ich versuche zu kommen. Die Suchmaschinen in der Bibliothek sind schrecklich und ich denke, Wikipedia ist ein guter Ausgangspunkt für Referenzen. Leute, die sagen, Wikipedia sei wertlos oder voreingenommen, bieten kein wirkliches Argument. Nur Glaubensbekundungen, die nichts hinzufügen.
OP ist bereits alles bekannt, was Sie angegeben haben. Sie haben gerade die Frage wiederholt. Als "keine Antwort" gekennzeichnet.
A.Schulz
2014-12-04 16:20:50 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Da ich selbst Wikipedia-Mitwirkende bin, möchte ich nicht, dass meine Schüler Wikipedia zitieren, obwohl ich nicht sagen würde, dass solche Zitate verboten werden sollten. Hier einige Gründe:

  • Wikipedia ist eine Enzyklopädie, enthält keine Originalrecherchen und Themen werden nicht ausführlich behandelt (zum Beispiel in Wikipedia sind Beweise für mathematische Aussagen in nicht relevant meiste Fälle). Ich würde es genauso bizarr finden, wenn Studenten die Encyclopedia Britannica zitieren würden.
  • Wikipedia-Artikel enthalten mehr Fehler als ein durchschnittliches Lehrbuch. Insbesondere Artikel zu weniger beliebten Themen enthalten falsche Aussagen. Ich entdecke dies oft (mehr in der deutschen Wikipedia als in der englischen). Natürlich könnte man sagen, dass dies nur mein persönlicher Eindruck ist, aber ich würde vermuten, dass die von Ihnen erwähnten Professoren ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
  • An der Universität sollten Sie lernen, wie man über akademische Forschung schreibt. Ehrlich gesagt habe ich kein einziges wissenschaftliches Papier gesehen, in dem Wikipedia als Quelle genannt wird.

Obwohl alles, was auf Wikipedia geschrieben ist, eine Quelle haben sollte - seien wir ehrlich -, sind viele Aussagen nur Behauptungen ohne Zitat.

  • Wikipedia ist dynamisch - sogar mehr als andere Online-Quellen. Seiten können sich im Laufe der Zeit dramatisch ändern. Wenn Sie also zitieren, fügen Sie besser die Zugriffszeit hinzu.

  • Lassen Sie mich hinzufügen, dass ich denke, dass Wikipedia eine ist große Informationsquelle für Wissenschaftler. Ich denke einfach nicht, dass es die beste Quelle für Zitate ist.

    Bei dieser Frage geht es nicht darum, Wikipedia zu zitieren. (Wir haben bereits eine Frage zum Zitieren von Wikipedia [hier] (http://academia.stackexchange.com/questions/19083/are-there-instances-where-citing-wikipedia-is-allowed))
    "Wikipedia-Artikel enthalten mehr Fehler als ein durchschnittliches Lehrbuch." - Gibt es eine Untersuchung, die diese Behauptung stützen kann? Denn aus persönlicher Erfahrung ist dies das Gegenteil der Realität.
    "Obwohl alles, was auf Wikipedia geschrieben ist, eine Quelle haben sollte - seien wir ehrlich -, sind viele Aussagen nur Behauptungen ohne Zitat." [Zitat benötigt]
    @ArtiePrendergast-Smith, Aber sie sind erstaunlich leicht zu erkennen, da am Ende entweder ein "[Zitat erforderlich]" steht oder es eindeutig keine Zitate gibt. Sie können die Absätze einfach ohne Zitat herausfiltern oder weniger "Autorität" und mehr "Zweifel" zuweisen.
    "Ich habe kein einziges wissenschaftliches Papier gesehen, in dem Wikipedia als Quelle genannt wird." Wenn noch weniger akademisch akzeptierte Wikis zählen: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1473309907702128
    J...
    2014-12-04 16:34:42 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Die Tatsache, dass Sie diese Frage in gewisser Weise stellen müssen, liefert eine eigene Antwort.

    Eine der Hauptfunktionen der Wissenschaft besteht darin, die Fähigkeiten der Forschung zu vermitteln. Dies hat zwei Aspekte, beide kritisch; Erstens, in der Lage zu sein, herauszufinden, welche Arbeit von anderen geleistet wurde, und zweitens, selbst neue Arbeit zu leisten. Ohne die Fähigkeit, Ersteres effektiv zu erledigen, besteht die Gefahr, dass Sie Zeit damit verschwenden, bereits vorhandene Arbeiten zu wiederholen, wenn es um Letzteres geht.

    Für Nicht-Akademiker ist Wikipedia nun schnell zu einer Sammelquelle geworden. und im Allgemeinen ein fantastischer One-Stop-Shop für Informationen. Dies ist zwar gut und gut für den gelegentlichen Gebrauch, bietet jedoch einen enormen Anreiz, die kritischen Fähigkeiten der Forschung zu erwerben und zu üben, die Sie benötigen , wenn Sie weiterhin eine akademische Karriere anstreben möchten.

    Ich habe das Gefühl, dass die meisten Professoren, wenn auch unbewusst, vor allem aus diesem Grund gegen Wikipedia protestieren. Es fühlt sich für sie falsch an, weil es eine Abkürzung ist - ein Betrug, der die Forschungsanstrengungen eines Studenten stoppt, bevor sie überhaupt beginnen. In ihrer eigenen Karriere haben sie eine tiefe Wertschätzung für die Notwendigkeit starker Forschungsfähigkeiten und ebenso eine Wertschätzung für die Notwendigkeit, diese Fähigkeiten den Studenten beizubringen.

    Wenn Wikipedia in diesem Moment nicht mehr existiert, stellen Sie sich die Frage: "Wo würde ich Informationen finden und wie würde ich vorgehen?"

    In der Welt der akademischen Forschung ist dies die Situation, in der Sie sich befinden. Ab einem bestimmten Niveau hat Wikipedia nicht die Antworten, nach denen Sie suchen, und Sie müssen sich weiterentwickelt haben Forschungsfähigkeiten, um sie zu finden.

    Durch das künstliche Verbot von Wikipedia versuchen Professoren zu simulieren, wie die reale akademische Welt aussieht - eine Welt, in der die Antworten noch nicht bekannt und leicht zugänglich sind. Eine, bei der Sie als Forscher wissen müssen, wie Sie effektiv tiefer graben können, um Fragen für sich selbst zu beantworten.

    Entscheidend ist, dass die Hochschulbildung nicht mehr wie eine Grundschule ist. Der Fehler, den Sie machen, besteht darin, dass eine Aufgabe zu Thema X hauptsächlich dazu gedacht ist, Ihr Gehirn mit Informationen zu Thema X zu füllen, und dass das effektivste Mittel, um Informationen zu Thema X in Ihr Gehirn zu bringen, die beste Lösung für das Problem ist Problem.

    Dies ist falsch.

    Thema-X ist weitgehend irrelevant. Die eigentliche Aufgabe besteht darin, Ihnen die Fähigkeiten beizubringen, die Sie benötigen, um Informationen zu einem beliebigen Thema zu finden. Topic-X ist einfach eine praktische und konkrete Auswahl eines Themas, zu dem Sie diese Fähigkeiten erlernen und üben können. Dass die Informationen zu Topic-X auf Wikipedia leicht verfügbar sind, spiegelt lediglich die Tatsache wider, dass Ihnen als Nachwuchswissenschaftler und Student (im Moment) einfach die technische Ausbildung fehlt, die erforderlich ist, um ein fortgeschritteneres "Übungsthema" zu erhalten zu recherchieren - eine, die auf Wikipedia nicht so leicht zu finden wäre.

    Der Einwand des Professors gegen Wikipedia hat jedoch einen sehr klaren Grund - er ist völlig kontraproduktiv für sein primäres (und wahrscheinlich nicht angegebenes) Ziel, Sie dazu zu bringen, echte Forschung zu betreiben und zu entwickeln Fähigkeiten.

    Betrachten Sie den breiteren Kontext.

    Aus einer etwas anderen Perspektive hat Wikipedia in vielerlei Hinsicht die Messlatte wirklich höher gelegt. Wenn Sie ein Universitätsstudent sind und auf einen Abschluss in einem Fach hinarbeiten, sollten Sie überlegen, was dies bedeutet. Wenn ein Joe-Publikum mit minimalem Aufwand etwas auf Wikipedia nachschlagen kann, was bedeutet das dann für Sie?

    Sicherlich muss ein akademischer Abschluss viel mehr sein als ein Zertifikat, das belegt, dass Sie wissen, wie man "X" in ein Wikipedia-Suchfeld eingibt. Ein Kind von 6 Jahren kann dies heutzutage tun - wenn Sie eine ernsthafte akademische Qualifikation erwerben möchten, müssen Sie wirklich über das hinausgehen, was zu dieser grundlegendsten Fähigkeit zur Informationsrecherche geworden ist.

    Dann sollten die Professoren vielleicht Aufgaben entwerfen, die überhaupt "echte" Forschung erfordern.
    @Alex können Sie klarstellen, was Sie unter "echt" verstehen? Vielleicht ein Beispiel geben? Ich bin nicht unbedingt anderer Meinung, aber ich bin mir nicht sicher, was Sie sagen * speziell *
    @WizardOfOzzie Nun, ich habe die Hauptthese dieser Antwort darin gesehen, dass die Verwendung von Wikipedia als "Betrug" angesehen werden kann und dass die Schüler die Fähigkeiten der Forschung in Situationen nicht üben können, in denen die Informationen nicht so leicht zugänglich sind wie auf Wikipedia. Mein Vorschlag war daher, dass, wenn dies wirklich ein Problem ist, eine Möglichkeit zur Minderung darin besteht, den Studenten Forschungsaufgaben zu geben, bei denen sie eigentlich keine andere Wahl haben, als "fortgeschrittenere" Forschungstechniken anzuwenden.
    @Alex Ich verstehe. Ja, es ist sicherlich der Weg in eine ideale Welt. Meine Zeit in der pharmakologischen Forschung (Honours Degree) war wirklich ein großer Unterschied im Vergleich zu Studienleistungen, die für Bachelor-Aufgaben vergeben wurden. Ich hätte Wikipedia nicht benutzen können, wenn ich es geben wollte (die verwendeten Drogen hatten nicht einmal Stubs in Wikipedia). Es gibt eine große Kluft zwischen Postgraduierten- und Bachelorarbeiten / Aufgaben IME
    @WizardOfOzzie, Wo haben Sie also Quellen gefunden? Google?
    Stephan Kolassa
    2014-12-04 13:56:24 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Ein wenig googeln zeigt diese Liste von Gründen. Ich denke, Sie müssen der offensichtlichen Agenda des Autors nicht zustimmen, um sie ernst zu nehmen. Ein selektives Zitieren einiger Punkte, die ich persönlich für am zutreffendsten halte:

    1. Sie können sich besonders dann nicht auf etwas verlassen, wenn Sie nicht einmal wissen, wer geschrieben hat it.
    2. ol>

      1. Der Mitwirkende mit einer Agenda hat häufig Vorrang.
      2. ol>

        ...

        Im März 2009 veröffentlichte der irische Student Shane Fitzgerald, der im Internet forschte und Informationen globalisierte, ein falsches Zitat im Wikipedia-Artikel über den kürzlich verstorbenen französischen Komponisten Maurice Jarre. Aufgrund der Tatsache, dass das Zitat keiner zuverlässigen Quelle zugeordnet wurde, wurde es mehrmals von den Redakteuren entfernt, aber Fitzgerald veröffentlichte es erneut, bis es bleiben durfte.

        Fitzgerald war erschrocken, als er erfuhr, dass mehrere große Zeitungen nahm das Zitat auf und veröffentlichte es in Todesanzeigen ...

        1. Manchmal erzeugen "Vandalen" böswillige Einträge, die monatelang nicht korrigiert werden.
        2. ol>

          ...

          Zum Beispiel war John Seigenthaler, ein ehemaliger Assistent von Robert Kennedy, über einen Zeitraum von mehr als 100 Tagen ohne sein Wissen fälschlicherweise in die Ermordung des Kennedy-Bruders in seiner Wikipedia-Biografie verwickelt.

          Und schließlich der Hauptgrund, warum Sie Wikipedia nicht zitieren oder sich nicht darauf verlassen können:

          1. Auf Wikipedia heißt es so.
          2. ol>

            Wikipedia sagt: „Wir erwarten nicht, dass Sie vertrauen.“

    Angesichts der Zusammensetzung der Akademiker würde ich ihren Punkt 5 nicht sagen („Es gibt wenig Unterschiede zwischen den Redakteuren ”) Ist wirklich ein Argument gegen Wikipedia in einer Co. ntest mit "Standard" -akademie.

    Dies gilt zwar im Allgemeinen für [Zitieren oder starkes Verlassen auf Wikipedia] (http://academia.stackexchange.com/questions/19083/are-there-instances-where-citing-wikipedia-is-allowed), dies ist jedoch nicht der Fall Dies gilt auch für das Szenario, das das OP beschreibt, in dem Wikipedia als Einführung in ein Thema verwendet wird (was, um ehrlich zu sein, seriöse Akademiker die ganze Zeit tun) oder um einen Punkt von Interesse zu wecken.
    Das falsche Zitat ist interessant. Aber wie bei allen anderen Artikeln, auch bei veröffentlichten und durchgesehenen Artikeln, ist es Sache des Lesers, eine fundierte Entscheidung über die Gültigkeit und Solidität des Ganzen zu treffen. Ich denke, alles könnte nur eine Meinung sein, nur einige werden von mehr Menschen unterstützt als andere.
    Es ist auch sehr interessant, dass Sie "Mitwirkende mit einer Agenda" als einen großen Fehler in Wikipedia betrachten und Ihre Quelle für diese Idee ein Autor mit einer "offensichtlichen Agenda" ist :)
    [Es zählt nur die * erste * Nummer in einer nummerierten Liste] (http://meta.stackexchange.com/a/240373/147191). Daraus folgen nachfolgende Zahlen, egal welche Zahl Sie ihm geben. Dies dient der einfachen Bearbeitung (d. H. Wenn Sie ein neues Listenelement hinzufügen, müssen Sie den Rest der Liste nicht neu nummerieren).
    1. "Alle Kreter sind Lügner"? ;-) Vielleicht * erwarten * sie, dass ich ihnen vertraue!
    @Stephan, Die Tatsache, dass die falsche Behauptung von Wikipedia-Redakteuren mehrmals entfernt wird, unterstützt tatsächlich den Standpunkt, dass Wikipedia ** zuverlässig ist. Die Tatsache, dass Zeitungen das Zitat (das dann von den Wikipedia-Redakteuren entfernt wird) aufgegriffen und in Todesanzeigen veröffentlicht haben, zeigt tatsächlich, dass Wikipedia zuverlässiger ist als Zeitungen ..........
    Es gab einen neu ernannten deutschen Minister mit einer schrecklich langen Liste von Vornamen. Welche Wikipedia hat sich geirrt. Und sie weigerten sich, den Mann selbst, der am besten wissen sollte, wie er heißt, ändern zu lassen (irgendwie war das ursprüngliche Forschung). Und dann benutzte eine deutsche Zeitung den falschen Namen und wurde prompt in Wikipedia als Quelle zitiert. Wenn diese Zeitung, die falsch aus Wikipedia zitiert, sie druckt, muss es wahr sein ...
    BrenBarn
    2014-12-04 14:18:12 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Um ehrlich zu sein, ich denke, dass Leute, die diese harte Haltung einnehmen, um nie etwas von Wikipedia zu lernen, einfach den Kopf verloren haben. Ich meine nicht, dass sie verrückt sind, nur dass sie eine irrationale Entscheidung treffen (obwohl es verständliche Gründe geben kann, warum sie es treffen).

    In einigen Fällen ist es ein verzweifelter, überkompensierender Versuch, eine Entscheidung zu treffen Menschen, die nur Wikipedia nicht verwenden (was, wie Sie anerkennen, eine problematische Praxis ist). Wie ein verwirrter Liebhaber, der, um sein zerbrechliches Herz zu schützen, schwört, niemals mit einem anderen Künstler auszugehen, kann ein müder Professor eine pauschale Anti-Wikipedia-Haltung einnehmen, nur weil sein Herz zu oft durch Papiere gebrochen wurde, die ausschließlich auf basieren Wikipedia.

    In einigen Fällen beruht es auf einer Elfenbeinturm-Mentalität, die alles ablehnt, was nicht ein Produkt der akademischen Masse ist. In einigen Fällen wird dies durch die allgemeine Befürchtung verstärkt, dass Dinge wie Wikipedia die ursprüngliche Forschung (oder möglicherweise hochbezahlte Tenure-Track-Jobs) überflüssig machen. In einigen Fällen, vielleicht im Zusammenhang damit, beruht dies auf einer Unkenntnis darüber, was tatsächlich auf Wikipedia verfügbar ist. Einige Leute haben vielleicht gehört, dass Wikipedia Probleme hat, und möchten sich nicht bemühen, tatsächlich zu überprüfen, wie genau die Informationen in ihrem Bereich sind. Deshalb verbieten sie sie einfach insgesamt.

    Was auch immer der Grund sein mag, die Lösung ist dieselbe: Lesen Sie weiter Wikipedia und lernen Sie, was Sie können, und bleiben Sie wachsam genug, um es nicht als Evangelium zu akzeptieren, denn nichts ist es. Wenn es Ihrem Professor nicht gefällt, sagen Sie ihm einfach nicht, dass Sie es auf Wikipedia gelesen haben. (Sie können die Quellen in einem Wikipedia-Artikel nachverfolgen und diese stattdessen erwähnen.) Artikel in akademischen Zeitschriften sind nicht unberührt von Spekulationen, verzerrten Standpunkten und logischen Lücken. Informationen überall abzurufen ist in Ordnung, solange Sie die Einschränkungen der Quelle kennen. Sie können anfangen , um großartige Dinge von der Rückseite einer Müslischachtel zu lernen, wenn es Sie auf etwas hinweist, von dem Sie noch keine Vorkenntnisse hatten.

    +1 für die Verteidigung der (unsachgemäßen) Verwendung von Wikipedia. Mehrmals gingen wir mit meinen Kollegen (die meisten von ihnen Vollforscher, keine dummen unerfahrenen Doktoranden wie ich) durch Wikipedia und andere "unzuverlässige" Online-Quellen und versuchten herauszufinden, was zum Teufel die Autoren von Aricle [ABC123] vorhatten als sie dies oder das geschrieben haben. Es geht nicht darum, Wikipedia als zuverlässige Informationsquelle zu verwenden, sondern darum, sich ein Bild davon zu machen, was vor sich geht, ohne Hunderte von Seiten (oft nicht verfügbarer) Lehrbücher lesen zu müssen.
    Patricia Shanahan
    2014-12-04 19:49:25 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    In der Frage wird der Unterschied zwischen der Online-Nutzung von Wikipedia und der akademischen Nutzung festgestellt. Ich denke, die beiden Situationen können sehr unterschiedlich sein.

    Ich verwende Wikipedia-Links, um Fragen zu StackOverflow zu beantworten, würde sie jedoch nicht als Referenz in einer wissenschaftlichen Arbeit verwenden, auch nicht in einer Kursarbeit. Ich sehe zwei Hauptunterschiede:

    Beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit kann ich davon ausgehen, dass meine Leser genauso gut Zugang zur Bibliothek haben wie ich und mindestens so gut lesen können. Wenn ich auf ein Papier zugreifen und es verstehen kann, können sie auch darauf zugreifen und es verstehen. Ich mache diese Annahme nicht für Leute, die z. grundlegende Algorithmusfragen zu SO.

    Ein Wikipedia-Link in einer SO-Antwort ist nur eine Hintergrundinformation, die ich auf Kosten einer zu langen Antwort in die Antwort schreiben könnte. Eine Referenz in einer wissenschaftlichen Arbeit kann ein allgemeiner Hintergrund sein, soll jedoch häufig die von Experten überprüfte Unterstützung für eine bestimmte Aussage demonstrieren.

    Vietnhi Phuvan
    2014-12-07 05:35:25 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Wikipedia ist wirklich Crowd-Sourcing-Wissen. Ich habe viel gelernt, indem ich bei Wikipedia nachgeschlagen habe, aber es wäre unklug, sich auf Wikipedia als DIE einzige Wissensquelle zu verlassen, genau wie in den vergangenen Jahrhunderten war es unklug, sich auf die Bibel als DIE Quelle des Wissens zu verlassen - Sie tun es einfach nicht möchten auf eine einzige Informationsquelle angewiesen sein.

    Professoren mögen Referenzen lieben, aber diese Referenzen können selbst voreingenommen sein. Es würde mich nicht wundern, wenn einige der Kaiser, die als böse gemeldet wurden, tatsächlich gute Menschen gewesen sein könnten und umgekehrt.

    Die stumpfe Tatsache ist, dass jede Informationsquelle ihre Grenzen hat und sie verwendet kommt mit eigenen Verbindlichkeiten.

    h22
    2014-12-14 03:09:52 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Enzyklopädien jeglicher Art sind kein geeignetes Lernmaterial für einen Schüler, da sie viel zu flach sind.

    Fachliteratur (Lehrbücher, Übersichtsartikel) enthält normalerweise viel mehr Informationen, die für ein minimales Verständnis möglicherweise nicht wesentlich sind, aber Fachleuten bekannt sein sollen.

    Dies ist keine Kritik an Wikipedia. Wikipedia ist eigentlich sehr gut. Gut wie es ist, reicht es nicht aus, ein professionelles Wissen zu erlangen. Es gibt wahrscheinlich keinen offensichtlichen Schaden, wenn man es liest, nur nicht genug.

    Es gibt eine bestimmte Art von wissenschaftlicher Literatur - "wissenschaftlich populär", Lehrmaterial, das in populären nichtwissenschaftlichen Zeitschriften usw. veröffentlicht wurde, um es zu lesen von einer Vielzahl von Menschen zur Unterhaltung. Während solche Texte im Allgemeinen korrekt sind (auch Professoren schreiben sie häufig), werden sie nicht in der Studentenausbildung verwendet und auch nie in ernsthaften wissenschaftlichen Arbeiten zitiert. Zu flach.

    Gleiches gilt für viele Einführungstexte in einem Fortgeschrittenenkurs. Es gibt absolut legitime Anwendungsfälle, z. B. einen allgemeinen Überblick über ein Thema, für das Sie kein Experte sein müssen.
    Ja. Es kann eine sehr gut geschriebene Einführung sein, der Schüler muss noch den Rest des Buches lesen.
    Ich denke, diese Antwort drückt einen gültigen Punkt aus, aber der erste Satz ist wahrscheinlich zu hart. Enzyklopädien eignen sich gut als Ausgangspunkt, als Ort, an dem einige relevante Referenzen gefunden werden können, und als kurze Zusammenfassung eines Themas, das mit weiteren Untersuchungen überprüft werden sollte. Das Problem ist, dass die Schüler mit Material aus einer Hand mit zweifelhafter Zuverlässigkeit beginnen und enden.
    Ich bin schockiert, dass diese Antwort so weit unten ist. Dies ist die Antwort - das Problem liegt nicht insbesondere bei Wikipedia, sondern in der Tatsache, dass Sie nach einer Ressource suchen, die für ein akademisches Studium zu breit und zu flach ist. Sicherlich haben einige gut gemachte Enzyklopädien gute Zitate, denen Sie folgen und von denen Sie profitieren können. Wikipedia kann (manchmal) in diese Kategorie fallen. Aber Sie werden nicht ernster genommen, wenn Sie in der Klasse sagen "Ich habe in der Encyclopedia Britannica gelesen, dass ..."
    DA.
    2014-12-08 22:59:30 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Gute Professoren wollen einfach nicht, dass Sie faul sind. Sie möchten, dass Sie Ihre "Forschungsmuskeln" über das erste Google-Ergebnis hinausschieben.

    Vor Wikipedia war dies ebenfalls der Fall. Selten könnten Sie davonkommen, Encyclopedia Britannica als Ihre Hauptquelle zu zitieren - oder Cliffs Notizen in Ihrer englischen Zeitung zu zitieren.

    Wenn Sie Wikipedia heutzutage als Ihren "Kartenkatalog" behandeln, sind Sie besser dran. Verwenden Sie es als Ausgangspunkt für Ihre Forschung.

    Don
    2014-12-05 01:13:37 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Als außerordentlicher Professor, der einen einführenden Statistikkurs im Klassenzimmer unterrichtet, bin ich überhaupt nicht kritisch gegenüber Wikipedia. Sie müssen natürlich vorsichtig sein und die Informationen auf Wikipedia mit den Informationen im Lehrbuch oder anderen zuverlässigen Quellen vergleichen. Trotzdem kann Wikipedia sehr nützlich sein, um etwas zu klären, das Verwirrung stiften kann, oder um eine etwas andere Perspektive zu bieten, die dazu beitragen kann, das Verständnis zu verbessern. Ich bin für alles, was den Schülern hilft, das Fach zu lernen, und Wikipedia kann in dieser Hinsicht definitiv nützlich sein.

    Es wäre anders, wenn ich einen Kurs für Hochschulabsolventen unterrichten würde, der Forschung und Zugang erfordert Originalarbeit. Aber für einen Einführungskurs ist an Wikipedia nichts auszusetzen.

    Die Frage ist: "Warum stehen einige Professoren Wikipedia kritisch gegenüber?" nicht "Sind Sie als Professor kritisch gegenüber Wikipedia?" Es ist nicht klar, wie dies die Frage beantwortet.
    Okay, selbstverständlich. Aber es gibt einen Datenpunkt. Wenn Sie diesen Datenpunkt als ungültig betrachten, besteht die einzig akzeptable Möglichkeit, die Frage zu beantworten, darin, genau zu identifizieren, wer diese Professoren sind, die Wikipedia kritisch gegenüberstehen, und sie zu fragen. Ansonsten ist es nur Spekulation. Vielleicht interessante Spekulationen, aber nicht unbedingt gut informiert. Mein Hauptpunkt war, dass Professoren, die Einführungskurse unterrichten, im Allgemeinen nicht so kritisch gegenüber Wikipedia sind. Das lässt diejenigen übrig, die fortgeschrittenere Kurse unterrichten, die möglicherweise legitimere Gründe dafür haben, die Verwendung von Wikipedia nicht zu mögen.
    Patric Hartmann
    2014-12-07 02:35:39 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Ich als Dozent benutze Wikipedia häufig, wenn ich eine kurze Einführung in ein bestimmtes Thema benötige. Wenn ich mich entscheide, welche Texte meine Schüler für ein Seminar lesen sollen, beginne ich meistens bei Wikipedia. Dort haben Sie tolle Zusammenfassungen vieler wichtiger Werke. Eine Wiki-Recherche kann sich natürlich auch als völlig nutzlos herausstellen - aber in den meisten Fällen habe ich trotzdem Zeit gespart: Das erneute Lesen von Hunderten von Büchern und Zeitschriften, um herauszufinden, dass ein bestimmter Text nicht meinen Anforderungen entspricht, kostet mich viel mehr Zeit.

    Wie auch immer, ich würde nie von dort zitieren und ich würde auch nicht zulassen, dass meine Schüler von dort zitieren. Das hat aber auch damit zu tun, dass ich generell gegen Online-Zitate bin. Es ist einfach nicht zuverlässig. Websites können jederzeit verschwinden oder geändert werden, ohne eine Spur des alten Zustands zu hinterlassen. Nicht so Bücher und Zeitschriften: Ältere Ausgaben sind noch verfügbar, wenn neuere gedruckt werden. Sie können also jederzeit zurückgehen und, wenn die Informationen falsch waren, herausfinden, wie der Fehler hätte passieren können.

    Pete Forsyth
    2017-01-12 00:32:03 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    "Gelegenheitsgebrauch" von Wikipedia kann eine beliebige Anzahl verschiedener Dinge bedeuten, zum Beispiel:

    • Gerüst Ihr Verständnis eines Themas, während Sie sich eine Vorstellung davon machen, was maßgebliche Quellen zum Auffinden
    • Korrigieren eines Tippfehlers
    • Erstellen von & Senden einer Grafik zur Erweiterung eines Artikels als Praxis beim Erstellen von Grafiken für akademische Texte
    • Versuchen, daran zu erinnern sich über ein Konzept informieren, das man bereits kennt, aber vergessen hat
    • usw. usw. Einige davon sind möglicherweise unzulässig (genau wie einige Verwendungen von Zitaten in hoch angesehenen Fachzeitschriften unzulässig sein können), aber einige sind durchaus vernünftig und in der akademischen Welt gut geprüft.

    Um ehrlich zu sein, jeder Professor, der eine gelegentliche Verwendung von Wikipedia ablehnt, erzählt Ihnen mehr über seine eigenen Vorurteile als über Wikipedia.

    Hier ist ein Beispiel für jemanden, der Wikipedia einfach "hasst", basierend auf einem einzigen Vorfall: [Warum ich Wikipedia hasse] (http://www.montgomeryadvertiser.com/story/opinion/columnists/2017/01/05/why-hate -wikipedia / 96196752 /) Ich denke, dies zeigt ziemlich deutlich, wie sehr eine solche Position sehr subjektiv ist; Wikipedia ist wie Luft oder Wasser, oder wenn das eine Strecke ist, wie ein öffentliches Versorgungsunternehmen; "hassen" macht für mich wenig Sinn.
    Alex
    2014-12-04 14:59:12 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Diese Art von Einstellung passt sehr gut zum Verhalten, wenn eine disruptive Technologie in die Szene eintritt und alte Institutionen herausfordert: Die Rolle der neuen Technologie ist nicht ganz klar, es gibt Unsicherheit im Umgang damit, sie wird missbraucht und manche Menschen bekommen sie defensiv und aggressiv, während andere eine positivere Meinung haben, das sich ändernde Umfeld annehmen und versuchen, die Dinge zusammenzubringen.

    Es wird schrittweise gelöst, wenn sich ein besseres Verständnis der Rolle der neuen Technologie ergibt: Welche Vor- und Nachteile sie genau hat und wie sie das derzeitige System ergänzen kann.

    In der Bei Akademikern und Wikipedia lege ich mein Geld auf eine breitere Einschätzung der Tatsache, dass es verschiedene Methoden gibt, um Informationen mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen zu erhalten, und dass Wikipedia in Wirklichkeit für die meisten Themen auf einer grundlegenden Ebene und eine hohe Zuverlässigkeit aufweist dass es eine sehr effiziente Möglichkeit ist, verschiedene Themen zu durchqueren und eine gute, aber grundlegende Vogelperspektive auf ein Thema zu erhalten.

    Und um dies zu verdeutlichen, ist Wikipedia natürlich nicht für Originalforschung gedacht (naja, natürlich außer Forschung über Wikipedia selbst). Es ist im Allgemeinen eine gute Möglichkeit (effizient: Zeit ist Kapital), die rohe Domäne eines Themas zu durchqueren (siehe die Referenzen zur Forschung darüber in den anderen Antworten hier), aber weniger geeignet für eine eingehendere Untersuchung Forschung. Richtiges Werkzeug für den richtigen Job.

    Oder vielleicht ist Wikipedia einfach nicht sehr gut.
    @JeffE Definieren Sie "gut".
    Gründlich, genau, unvoreingenommen, präzise, ​​konsistent und auf das richtige Publikum ausgerichtet - treffen Sie Ihre Wahl.
    @JeffE Das ist eine Liste netter allgemeiner Eigenschaften, aber bei der Beurteilung der "Güte" von etwas müssen wir berücksichtigen, was wir erreichen wollen. Und da ich bereits argumentiert habe, dass es unterschiedliche Strategien für das Parsen von Informationen gibt, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat, habe ich erwartet, dass Sie erklären, wie die Funktionen von Wikipedia völlig inkompatibel sind (... auch für informelle Zwecke (z. B. als Einführung) zu einem Fach)? ...) mit der akademischen Welt. Dass du nur denkst, dass es scheiße ist, passt gut zu meiner Antwort.
    Wie passt es gut zu Ihrer Antwort? Ich bin weder ein bisschen verwirrt über die Rolle der Wikipedia-Technologie, noch leide ich unter Unsicherheit darüber, wie ich damit umgehen soll, noch bin ich defensiv oder aggressiv. Ich würde aus genau den gleichen Gründen auch nicht empfehlen, Encyclopedia Britannica zu verwenden.
    @JeffE Doh. Meine Schuld, jetzt habe ich Ihnen eine Entschuldigung gegeben, um den Fokus vom Hauptpunkt in meinem vorherigen Kommentar weg zu bewegen.
    Noah Snyder
    2014-12-05 09:48:02 UTC
    view on stackexchange narkive permalink

    Einerseits ist Wikipedia eine der größten Errungenschaften der menschlichen Zivilisation. Noch nie war so viel Wissen für so viele Menschen so leicht zugänglich. Es ist eines der Wunder unserer Welt. Auf der anderen Seite bedeutet dies, dass Sie, wenn Sie etwas selbst tun möchten, einen Mehrwert schaffen müssen, der über das in Wikipedia hinausgeht, auf das ohnehin alle anderen Zugriff haben. Wikipedia ist das neue Minimum an allgemeinem Wissen. Sie sollten also davon ausgehen, dass Ihr Leser bereits Zugriff auf Wikipedia hat und alles, was Sie schreiben, etwas sagen muss, das nicht bereits auf Wikipedia verfügbar ist, oder es ist wertlos (nicht weil Wikipedia wertlos ist, sondern weil Sie haben keinen Wert über Wikipedia hinaus hinzugefügt, sodass der Leser stattdessen auch einfach Wikipedia lesen kann.

    Wie beantwortet dies die Frage nach den Professoren des OP?
    -1 für "Wikipedia ist eine der größten Errungenschaften der menschlichen Zivilisation". Das ist es wirklich nicht.
    @Moriarty Ich finde Wikipedia persönlich ziemlich faszinierend. Ich würde es jedoch nicht genau als "eine der größten Errungenschaften der menschlichen Zivilisation" bezeichnen. Auch -1 für die Tatsache, dass dies die Frage nicht wirklich beantwortet.


    Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
    Loading...